/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Milch ist nicht gleich Milch - 50 Prozent Preisunterschied wegen der Verpackung

Wer im Laden die Preise vergleiche, stelle grosse Preisunterschiede für die gleiche Menge fest, berichtet Radio «SRF 1». An den Bauern liege es nicht. Auch die Qualität bleibe gleich. Den Unterschied mache die Verpackung.

Samuel Krähenbühl |

 

 

Wer im Laden die Preise vergleiche, stelle grosse Preisunterschiede für die gleiche Menge fest, berichtet Radio «SRF 1». An den Bauern liege es nicht. Auch die Qualität bleibe gleich. Den Unterschied mache die Verpackung.

«Qualité & Prix» bei Coop kostet 1.51 Fr. pro Liter und damit rund die Hälfte mehr als das Billigprodukt «Prix Garantie». Mit der Qualität habe das nichts zu tun, bestätigt Coop-Sprecherin Denise Stadler. «Milch ist einfach gleich Milch. Da macht wirklich die Verpackung den Unterschied.» Diese sei bei der teureren Milch praktischer.

Bei der Migros tönt es ähnlich. «Es ist die gleiche Milch, sie ist unterschiedlich verpackt. Und natürlich ist M-Budget unser Einstiegsprodukt bei der Milch», so Sprecherin Monika Weibel. Dass die andere Milch teurer sei, liege aber auch an der unterschiedlichen Herkunft. Konventionell produzierte Bergmilch, welche die Migros als Heidimilch für Fr. 1.65 pro Liter verkauft, müsse aufwändig und in kleiner Menge aus Berggebieten beschafft werden. Der Bergbauer habe davon wenig. „Der Bergbauer bekommt nicht mehr, aber er hat dafür eine garantierte Abnahme“, argumentiert Sprecherin Weibel.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      32.92%
    • Nein:
      57.14%
    • Weiss noch nicht:
      9.94%

    Teilnehmer insgesamt: 322

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?