Vor knapp vier Jahren wurde der Milch-Käseweg in der Zentralschweiz eröffnet. Dieser wurde nun mit dem Kräuterweg in Hergiswil am Napf zusammengelegt. Ergebnis: der neue Milch-Kräuter-Käseweg. Er führt nun auf einer kürzeren Strecke von Hergiswil Dorf bis Obfersei/Hübeli LU.
Der Milch-Käseweg wurde Mitte September 2013 eröffnet. Damals führte er von Alberswil LU bis nach Hergiswil bei Willisau LU. In seiner Art war der Milch-Käseweg in der Schweiz einzigartig. Unterwegs waren interaktive und spielerische Installationen angebracht, was ein Erlebnis für die ganze Familie garantierte.
Für einige Besucherinnen und Besucher war der Milch-Käseweg, welcher auf bestehenden Wander- und Spazierwegen geführt wurde, jedoch etwas zu lang. Daraufhin haben sich die Initianten (Verein Regionalprodukte Zentralschweiz, Zentralschweizer Milchkäuferverband ZMKV und Genossenschaft Zentralschweizer Milchproduzenten ZMP) im Jahr 2015 zum Ziel gesetzt, den Milch-Käseweg zu optimieren.
Zusammenschluss Milch-Käseweg und Kräuterweg
Weil auf der Teiletappe Gemeindegebiet Hergiswil bereits ein Kräuterweg parallel verlief, kam man zum Entschluss, den Milch-Käseweg zu verkürzen und mit dem Kräuterweg zusammenzulegen. Alle Installationen wurden auf die neue Etappe des Milch-Kräuter-Käseweges konzentriert. Für den 3,5 Kilometer langen Weg braucht man zu Fuss nur noch zirka eine Stunde, zudem gibt es auf der neuen Strecke keine steilen Auf- und Abstiege mehr.
Tourismus Hergiswil hat die Umsetzung des neuen Milch-Kräuter-Käseweges mit Unterstützung der Initianten des Milch-Käseweges übernommen. Weiterhin bleibt die ZMP Partnerin des Milch-Kräuter-Käseweges.
Informationen zur Landwirtschaft
An 12 verschieden Installationen wird spielerisch erläutert, wie die Milch- und Käseherstellung funktioniert. Thematisiert werden ebenso Dünger und Ernte, aber auch wie aus Gras Heu wird. Entlang der Kräuterfelder stehen Möglichkeiten zur Rast, Bänkli, Feuerstellen und Spielplätze zur Verfügung.
Der Weg kann entweder im Dorfkern von Hergiswil oder bei der Dorf-Chäsi gestartet werden. Die Strecke ist Kinderwagen tauglich und Start sowie Zielpunkt sind bestens mit dem Postauto von Willisau erreichbar.
Angebot für Schulklasse, Firmen und Vereine
Schulklassen, Firmen oder Vereine können ein Angebot buchen, welches nach individuellen Wünschen zusammengestellt werden kann: ein Besuch der Dorf-Chäsi, eine Betriebsbesichtigung der neuen Napfmilch, welche im letzten Herbst als erste regionale Molkerei in der Schweiz Heumilch abfüllte, eine geführte Info-Wanderung auf dem Milch-Kräuter-Käseweg, Plausch-Wettmelken, Plausch-Wettkampf, Goldwaschen oder Genuss mit ausgezeichnetem Kräuterkäsefondue oder Apéro. Diese Angebote werden laufend ausgebaut.
Weitere Informationen entnehmen Sie auf www.kraeuterdorf.ch und www.milch-kaeseweg.ch