/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Milch: «Produzentenpreise dürfen nicht weiter fallen»

Die Branchenorganisation Milch hat den Richtpreis für Molkereimilch des A-Segments für das zweite Quartal 2016 auf 65 Rp./kg Milch gesenkt. Der effektive Preis ist aber längst viel tiefer. Der Schweizer Bauernverband (SBV) macht deutlich, dass eine zu keiner weiteren Senkung der Produzentenpreise kommen dürfe.

 

 

Die Branchenorganisation Milch hat den Richtpreis für Molkereimilch des A-Segments für das zweite Quartal 2016 auf 65 Rp./kg Milch gesenkt. Der effektive Preis ist aber längst viel tiefer. Der Schweizer Bauernverband (SBV) macht deutlich, dass eine zu keiner weiteren Senkung der Produzentenpreise kommen dürfe.

Die Lage auf dem Milchmarkt im In- und Ausland ist sehr angespannt. Die Bauern lösen für ihre Milch immer weniger. Der Richtpreis für industriell verarbeitete Molkereimilch des A-Segments sinkt auf den 1. April 2016 um 3 Rappen auf 65 Rappen pro Kilo Milch. Der effektive Milchpreis ist aber im vergangenen Jahr bereits deutlich gefallen.

Wie der SBV in einem Communiqué mitteilt, sei der effektiv ausbezahlte Preis 2015 um rund 8 Rp./kg gesunken. Die beschlossene Richtpreis-Senkung sei daher nur eine Heranführung an den realen Marktpreis. Eine weitere Senkung der Produzentenpreise ist gemäss SBV nicht zu rechtfertigen.

Die wirtschaftliche Situation auf den Milchwirtschaftsbetrieben ist seit Herbst 2014 aufgrund der sehr tiefen und nicht mehr kostendeckenden Milchpreise bereits extrem angespannt. „Eine weitere Senkung der Produzentenpreise wäre auch deshalb in keiner Art und Weise zu verantworten“, mahnt der Schweizer Bauernverband.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?