Mit Hinweis auf die niedrigen Milcherzeugerpreise und die bedrückende Situation der Milchbauern hat der niederländische Melktechnikhersteller Lely seine Teilnahme an der diesjährigen EuroTier abgesagt.
Wie das Unternehmen am vorvergangenen Freitag mitteilte, sollen die geplanten Ausgaben für die Firmenpräsentation in Hannover stattdessen für die Unterstützung heimischer Landwirte eingesetzt werden. So seien Preisnachlässe und Warengutscheine auf Verbrauchsmaterialien geplant, die zur weiteren Senkung der allgemeinen Betriebskosten auf den Milchviehbetrieben beitragen sollten.
Die Entscheidung zur Absage der Messeteilnahme stelle indes zu keinem Zeitpunkt die Wichtigkeit der EuroTier als "Weltleitmesse der Tierhaltung" in Frage, hieß es von Unternehmensseite. Die Veranstaltung bleibe für Lely auch weiterhin „ein wichtiger internationaler Branchentreffpunkt tierhaltender Betriebe“. Nach Ansicht des Vorstandsvorsitzenden der Unternehmensgruppe, Alexander van der Lely, steht eine Messeteilnahme hinsichtlich ihrer Kosten zur Durchführung und Werbung jedoch „in Zeiten, in denen tausende Milchviehhalter um Ihre Existenz bangen“, im Widerspruch zu der aktuellen Situation auf den Betrieben. Mit dem nun gefassten Entschluss bekenne man sich zu dieser Firmenphilosophie mit dem Ziel einer nachhaltigen, profitablen und lebenswerten Zukunft in der Landwirtschaft und setzte ein Zeichen der Solidarität mit den Kunden.