/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Milchkühe: Erste Impfung gegen Gebärmutterentzündungen

Gebärmutterentzündungen bei Milchkühen können Landwirte eventuell schon bald durch eine Impfung vorbeugen. Das versprechen aktuelle Forschungsergebnisse der US-Universität Cornell in New York.

AgE |

 

 

Gebärmutterentzündungen bei Milchkühen können Landwirte eventuell schon bald durch eine Impfung vorbeugen. Das versprechen aktuelle Forschungsergebnisse der US-Universität Cornell in New York.

Wie diese mitteilte, hat sie die weltweit ersten Impfstoffe gegen die erregerbedingte Metritis bei Milchkühen entwickelt. Es handle sich um insgesamt fünf verschiedene Präparate, die jeweils mehrere Antigene kombinierten und daher gegen verschiedene Erreger wirksam seien.

In den Tests am besten abgeschnitten habe ein subkutan injiziertes Mittel, das die Häufigkeit von Erkrankungen in der Versuchsgruppe im Vergleich zur ungeimpften Prüfgruppe um 83% verringert habe. Sei es trotz Impfung zu einer Infektion gekommen, seien die Symptome schwächer als üblich ausgefallen, berichtete die Hochschule.

Nun gehe es darum, den Antigenkomplex der Präparate zu vereinfachen. Dazu müsse die Wirksamkeit der einzelnen Komponenten analysiert werden, um in einem zweiten Schritt weniger wirksame Antigene zu entfernen. Über den bereits erzielten Erfolg des Projekts zeigte sich die Universität überrascht. Eine so starkeWirkung der entwickelten Impfstoffe habe sie nicht erwartet.

Für die Milchwirtschaft eröffne sich die Chance, nicht nur die Antibiotikagaben, sondern auch die hohen infektionsbedingten Wirtschaftsverluste zu verringern. In der Nachkalbephase trete Metritis bei etwa jeder vierten Kuh auf. Folgen seien eine verringerte Milchleistung und eine später schlechtere Fruchtbarkeit der Tiere. Die Forschungsergebnisse wurden kürzlich in der Fachzeitschrift Plos One veröffentlicht.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      59.46%
    • Hauptsächlich die Frau:
      21.62%
    • Beide zusammen:
      10.81%
    • Ist nicht klar geregelt:
      8.11%

    Teilnehmer insgesamt: 74

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?