/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Milchmarkt Schweiz im Überblick

 

Die Broschüre «Schweizer Milchwirtschaft in Zahlen» der Schweizer Milchproduzenten gibt einen Einblick in den Schweizer Milchmarkt. Mit der Zusammensetzung der Futterration einer Schweizer Milchkuh und dem Aufzeigen der Anzahl Arbeitsplätze, die direkt oder indirekt von der Milchproduktion abhängen, sind neue Informationen enthalten.

 

Die Broschüre stellt die wichtigsten Kennzahlen zur Produktion, dem Handel, der Verarbeitung und dem Konsum verständlich dar. Die Daten stammen grösstenteils aus der jährlich publizierten Milchstatistik - agristat.ch. Sichtbar sind auch die wichtigsten Akteure der Wertschöpfungskette.

 

84 Prozent der Futtermenge einer Schweizer Kuh ist Raufutter von Schweizer Böden. Weitere 6 Prozent sind Nebenprodukte aus der Nahrungsmittelproduktion und Kraftfutter aus der Schweiz. «Lediglich 10 Prozent der Ration werden vom Ausland importiert», schreiben die Schweizer Milchproduzenten.

 

Die Broschüre gibt es deutscher, französischer, italienischer und englischer Sprache. Das Dokument kann hier heruntergeladen oder unter www.swissmilk.ch/de/produzenten/shop/kategorien/broschueren-infomaterial gratis als Printversion bestellt werden.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Beat Furrer | 04.11.2021
    Sehr gut geschriebene Broschüre des SMP! Empfehlenswert für alle Schweizer Bürger, Produzenten, Konsumenten, Verarbeiter, Kritiker. Auch für Ausländer. Gibt einen sehr guten Überblick über den Wert der Schweizer Milchproduktion.

Das Wetter heute in

Umfrage

Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

  • Hauptsächlich der Mann:
    52.8%
  • Hauptsächlich die Frau:
    33.64%
  • Beide zusammen:
    7.01%
  • Ist nicht klar geregelt:
    6.54%

Teilnehmer insgesamt: 428

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?