/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Milchpreise decken Kosten weiterhin nicht

Die Milchpreise würden die Produktionskosten nicht decken, beklagen die EU-Milchbauern. Immer mehr Betriebe würden aufgeben. Das werde sich noch verstärken, warnen European Milk Board und Milch Board.

lid/blu |

 

 

Die Milchpreise würden die Produktionskosten nicht decken, beklagen die EU-Milchbauern. Immer mehr Betriebe würden aufgeben. Das werde sich noch verstärken, warnen European Milk Board und Milch Board.

41,62 Cent/kg Milch (44,6 Rp./kg): So hoch waren die Produktionskosten durchschnittlich im Oktober 2014 laut einer Studie des Büros für Agrarsoziologie & Landwirtschaft. Gelöst haben die Bauern für ihre Milch aber nur 35,45 Cent/kg (37,94 Rp./kg). Für Oktober 2014 zeigt die von der MEG Milch Board berechnete Preis-Kosten-Ratio in Deutschland eine Kostendeckung von nur 85 Prozent an. Die Studie wurde vom European Milk Board (EMB) und vom MEG Milch Board in Auftrag gegeben.

EMB-Präsident Romuald Schaber sagte gemäss Mitteilung: „Die tägliche Produktion schröpft die Produzenten so stark, dass sie keine Mittel für Investitionen erübrigen können und ständig ums Überleben kämpfen.“ Immer mehr Milchbetriebe würden diesen Kampf zudem verlieren und müssten die Produktion aufgeben.

In Zukunft werde sich die Situation noch verschärfen, da der Markt durch die EU-Politik krisenanfälliger werde. “Es gibt die Möglichkeit mit einem Marktverantwortungsprogramm (MVP) die Situation zu entschärfen“, so Schaber weiter. „Dieses Programm, das Krisen vorhersehen und vermeiden kann, ist dringend notwendig.“ Das EMB fordert die Einsetzung des MVP in der EU, um den Milchsektor zu stärken und zukunftsfähig zu machen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      28.96%
    • Nein:
      62.3%
    • Weiss noch nicht:
      8.74%

    Teilnehmer insgesamt: 366

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?