/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Milchproduktion: Kosten kennen

Die Frage nach der Rentabilität der Milchproduktion stellt sich für jeden Betrieb. Der aktualisierte «Online-Kostenrechner Milchproduktion» hilft den Landwirtinnen und Landwirten, die eigenen Produktionskosten zu kennen, zu analysieren und mögliche Kostensenkungspotenziale zu finden. 

 Neu hierbei sind die integrierten Vergleichszahlen 2022. Der Kostenrechner ist gratis nutzbar und ein Dienstleistungsangebot von Agridea, SMP und von Beratungsforum Schweiz. Die Direktkosten haben einen Anteil von 30 bis 40 Prozent an den Vollkosten der Milchproduktion. Sie können durch Verbesserungen in der Produktionstechnik kurzfristig beeinflusst werden.

Zunächst werden im Kostenrechner allgemeine Angaben zum Betrieb abgefragt, danach die Werte für die Ausgaben wie Ergänzungsfutter oder Tierzukäufe. Anschliessend ergänzt man die Maske mit dem Erlös für Milch, für Tiere und für Sonstiges. Nun können das aktuelle Vergleichsjahr und die dem Betrieb entsprechende Vergleichsgruppe ausgewählt werden. Erscheint eine Position in Grün, schneidet man besser ab, in Rot, dann schneidet man schlechter ab als die ausgewählte Vergleichsgruppe.

-> Hier gehts zum Milchrechner

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.92%
    • Ja, ab und zu:
      17.24%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.84%

    Teilnehmer insgesamt: 2785

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?