Seit 2011 ist das Prüflabor Suisselab AG in Zollikofen BE mit der Durchführung der Milchprüfung betraut. Die Kommission Milchprüfung hat nun entschieden, die Zusammenarbeit mit Suisselab fortzusetzen.
In der Kommission Milchprüfung sind folgende Organisationen vertreten: Branchenorganisation Milch (BO Milch), Fromarte, Schweizer Milchproduzenten (SMP), Vereinigung der Schweizer Milchindustrie (VMI), Schweizerischer Ziegenzuchtverband (SZZV) und die TSM Treuhand GmbH. Die Kommission ist unter anderem für die Organisation, die Koordination und die Aufsicht der Milchprüfung verantwortlich.
Die Milchprüfung umfasst rund 0,5 Mio. Milchproben pro Jahr. Dabei werden die öffentlich-rechtlich geforderten Kriterien (Keimzahl, Zellzahl und Hemmstoffnachweis) untersucht. Zusätzlich werden weitere Untersuchungen durchgeführt (beispielsweise Gehaltswerte, Gefrierpunkt und Harnstoff). Neu wird ab 1. Juli 2016 auch die Analyse der Milch von Ziegen, Schafen und Büffeln in den Vertrag aufgenommen. Obligatorisch sind hier die Kriterien Keimzahl und Hemmstoffnachweis.