Das Redaktions-Team "Milchstatistik der Schweiz" hat am 4. September 2023 die Schweizer Milchstatistik 2022 vorgestellt. Zu diesem Redaktions-Team gehören Vertreter der Schweizer Milchproduzenten SMP, der Branchenorganisation Milch BOM, des Schweizer Bauernverbandes (Agristat), der Switzerland Cheese Marketing und der TSM Treuhand GmbH. Die Publikation kann kostenlos eingesehen und heruntergeladen werden.
Vergleiche mit Ausland möglich
Die Milchstatistik der Schweiz liefert grundlegende Informationen zur Schweizer Milchwirtschaft. Sie gibt Auskunft über die Milchproduktionsbetriebe, deren Milchtiere und ihre Produktion, die verschiedenen Verarbeitungsarten der Milch und über den Konsum der Milcherzeugnisse, welche in ständig wachsender Vielfalt angeboten werden.
Angaben zur Organisation der Milchbranche und zu Produzenten- und Konsumentenpreisen dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Einige Tabellen erlauben den Vergleich milchwirtschaftlicher Kennzahlen aus der Schweiz mit solchen aus dem Ausland.
Die Milchstatistik der Schweiz stützt sich auf die Erhebungen der Herausgeber sowie die Angaben von Amtsstellen und privatwirtschaftlichen Organisationen. Bei der Gestaltung der Tabellen und Grafiken wurde Wert gelegt auf einfache und klare Aussagen, welche die oft komplexen Verhältnisse trotzdem möglichst realitätsnah abbilden.
Ein Nachschlagewerk in 11 Kapiteln
Die Publikation zum Thema Milch ist in 11 Kapitel gegliedert und mit Kommentaren versehen. Die zahlreichen Tabellen zeigen den aktuellen Wissensstand über Milchproduktion, Milchverarbeitung, Aussenhandel, Preisentwicklung und Konsum von Milch und Milchprodukten in der Schweiz und enthalten auch internationale Vergleiche.
Um die Zahlen und Zusammenhänge noch besser zu veranschaulichen, sind mehr als 50 farbige Grafiken abgebildet. Wer sich für das Thema Milch interessiert - sei es als Produzent, Milchverwerter, Konsument oder aus anderen Gründen - findet auch in der neusten Ausgabe eine Fülle von Angaben zur Schweizer Milchwirtschaft.
Hier finden Sie die «Milchstatistik der Schweiz 2022» im PDF-Format. Von dort können Sie die Statistik dann auf Ihr Gerät herunterladen.