/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Milchverarbeiter in der EU erzielten deutlich höhere Verkaufspreise

Die europäischen Hersteller von Butter, Milchpulver und Käse konnten im vergangenen Jahr deutlich höhere Verkaufspreise realisieren. Die Preise in der EU folgen somit der Tendenz auf den Weltmärkten.

AgE |

 

 

Die europäischen Hersteller von Butter, Milchpulver und Käse konnten im vergangenen Jahr deutlich höhere Verkaufspreise realisieren. Die Preise in der EU folgen somit der Tendenz auf den Weltmärkten.

Laut Angaben der EU-Kommission lag 2011 der durchschnittliche wöchentliche Abgabepreis für Butter bei 379 Euro/100 kg, das waren 47 Euro oder gut 14 Prozent mehr als im Vorjahr, schreibt Agra-Europe (AgE).

Steigende Preise sind auch bei Dauermilcherzeugnisse zu beobachten. Für Molkenpulver mussten Käufer im Mittel ein Viertel mehr bezahlen als 2010, und zwar 90 Euro je 100 kg. Der mittlere Preis für Magermilchpulver in Interventionsqualität stieg um 8,3 % auf 236 Euro/100 kg. Vollmilchpulver wurde im Schnitt zu 299 Euro/100 kg gehandelt; das entsprach einem Wertzuwachs von 11,6% gegenüber 2010. Trotz des deutlichen Anstiegs reichten die Preise für Milchpulver aber nicht an das Rekordniveau des Jahres 2007 heran.

Die Abgabepreise für Käse zogen im vorigen Jahr ebenfalls an: Für Cheddar, Edamer und Gouda wurden im Schnitt Preissteigerungen von 10 % und mehr gemeldet. Emmentaler verteuerte sich bei einem Durchschnittspreis von 422 Euro/100kg um 5,5 % gegenüber 2010.

Mit dem Preisauftrieb für Milcherzeugnisse folgte der EU-Markt dem Weltmarkt, denn 2011 bewegten sich die Notierungen für international gehandelte Ware aufgrund der hohen Importnachfrage meist über dem Vorjahresniveau.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.96%
    • Ja, ab und zu:
      17.21%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.83%

    Teilnehmer insgesamt: 2789

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?