Die deutsche Milch-Union Hocheifel (MUH) und die deutsch-skandinavische Arla Foods Amba wollen sich zusammen-schliessen. Daraus würde die drittgrösste deutsche Molkerei werden.
Ob die Fusion zustande kommt werden die Vertreter der Mitglieder der beiden genossenschaftlich organisierten Unternehmen bestimmen, wie aiz.info schreibt. Wird der Zusammenschluss Tatsache, so wird die MUH weiter mit ihren Mitgliedern als Genossenschaft bestehen bleiben und als solche der Arla Foods Amba beitreten.
Anteilseigner der Arla Foods Amba sind rund 8‘000 Landwirte aus Schweden, Dänemark und Deutschland. Arla Foods Amba ist bereits aktuell die achtgrösste Molkereigenossenschaft der Welt. Pro Jahr werden rund 9,2 Millionen Tonnen Milch in zwölf Ländern verarbeitet. Der Hauptsitz befindet sich im dänischen Viby.
Die MUH hat 2‘800 Mitglieder und verarbeitet pro Jahr rund 1,3 Millionen Tonnen Milch.
Zudem gab Arla Foods bekannt, mit der Genossenschaft Milk Link, der viertgrössten Molkerei Grossbritanniens, fusionieren zu wollen. Wie die MUH soll auch Milk Link der Arla Foods Amba als Genossenschaft beitreten. Dadurch würde Arla Foods zur grössten britischen Molkerei.