/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Milchziegen: Keine Milchkontrolle

Wegen des grassierenden Coronavirus hat der Bundesrat die ausserordentliche Lage ausgerufen. Das wirkt sich auch auf die Landwirtschaft aus. Der Schweizerische Ziegenzuchtverband (SZZV) stoppt Milchkontrollen und Schauen, gewährt aber Ausnahmeregelung für Aufzuchtleistungsprüfung.

 

 

Wegen des grassierenden Coronavirus hat der Bundesrat die ausserordentliche Lage ausgerufen. Das wirkt sich auch auf die Landwirtschaft aus. Der Schweizerische Ziegenzuchtverband (SZZV) stoppt Milchkontrollen und Schauen, gewährt aber Ausnahmeregelung für Aufzuchtleistungsprüfung.

Wegen den verschärften Massnahmen des Bundesrates hat der Ziegenzuchtverband reagiert. Ab sofort und bis Ende April 2020 werden die Milchleistungsprüfungen auf den Betrieben eingestellt.

Die Erhebung des 40-Tag-Gewichtes für die Aufzuchtleistungsprüfungen kann bis zu diesem Datum ausnahmsweise durch den Tierhalter selbst erfolgen. Bis 30. April 2020 finden zudem keine Bestände- und Zuchtfamilienschauen statt. Auf den Betrieben werden in diesem Zeitraum auch keine Proben für DNA-Analysen entnommen.

Der Bundesrat hat zusätzliche Massnahmen zur Eindämmung der weiteren Verbreitung des neuartigen Coronavirus beschlossen und die Situation als ausserordentliche Lage gemäss Epidemiengesetz eingestuft. Es gilt weiterhin, besonders gefährdete Personen speziell zu schützen. Um die Zahl der schweren Erkrankungen zu begrenzen und die Überlastung des Gesundheitssystems zu vermeiden, braucht es gemeinsames Handeln. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.69%
    • Nein:
      61.98%
    • Weiss noch nicht:
      8.33%

    Teilnehmer insgesamt: 384

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?