/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Milchzulage trifft bei meisten ein

Seit diesem Jahr gibt es eine Zulage für Verkehrsmilch des Bundes in der Höhe von 4,5 Rp./kg Kuhmilch. Diese bezahlt das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) direkt an die Produzenten aus, die vorgängig ein Gesuch um Ausrichtung der Zulage für Verkehrsmilch stellen müssen.

 

 

Seit diesem Jahr gibt es eine Zulage für Verkehrsmilch des Bundes in der Höhe von 4,5 Rp./kg Kuhmilch. Diese bezahlt das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) direkt an die Produzenten aus, die vorgängig ein Gesuch um Ausrichtung der Zulage für Verkehrsmilch stellen müssen.

Wie ist der Stand bei der Auszahlung? Ruedi Büschlen vom BLW erklärt: «Für 17'600 Milchproduzenten haben wir, basierend auf den gemeldeten Milchmengen für den Januar 2019, die Zahlung ausgelöst. Für diese ist das Geld entweder schon auf dem Konto angekommen, oder es trifft nächste Woche ein.»

Gesamthaft hätten bislang 18'615 Milchproduzenten erfolgreich ein Gesuch gestellt. Ruedi Büschlen verweist auf die in der Milchpreisstützungsverordnung festgehaltene Frist: «Für nach dem 15. Dezember des laufenden Jahres eingereichte Gesuche werden keine Zulagen ausgerichtet.» 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      0%
    • Ja, aus Mais:
      0%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      0%
    • Nein:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 0

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?