/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Milliarden-Business Zucker

Das Wirtschaftsmagazin «ECO» des Schweizer Fernsehen SRF widmet sich am Montag dem Thema Zucker. Dabei werden die gesundheitlichen Folgen des Zuckerkonsums thematisiert. Auch die Zuckerproduktion in der Schweiz wird angesprochen.

 

 

Das Wirtschaftsmagazin «ECO» des Schweizer Fernsehen SRF widmet sich am Montag dem Thema Zucker. Dabei werden die gesundheitlichen Folgen des Zuckerkonsums thematisiert. Auch die Zuckerproduktion in der Schweiz wird angesprochen.

«Zucker: Süsses Geschäft» lautet der Titel der heutigen Ausgabe von «ECO Sepzial». Moderator Reto Lipp berichtet aus der Zuckerfabrik Aarberg im Berner Seeland. «Staaten subventionieren etwas, das sie gleichzeitig bekämpfen. Willkommen in der absurden Welt der Zuckerproduktion», hält Lipp auf Twitter fest.

Die Sendung will die gesundheitlichen Aspekte des Zuckers ansprechen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat empfohlen, auf Zucker eine Steuer zu einzuführen. Damit sollen die «explodierenden Gesundheitskosten» gesenkt werden, schreibt SRF auf seiner Website. Die Sendung zeigt, wie Mexiko den Zuckerkonsum dämpfen will. Zudem werden die Anstrengungen von Konzernen wie Nestlé und Migros gezeigt.

Die Spezialsendung thematisiert auch die staatliche Förderung der Zuckerproduktion. Über 100 Länder unterstützen die Produzenten beim Anbau. «ECO» war mit dem Geschäftsleiter von Biosev, einer Tochter des Louis-Dreyfus-Konzern, auf brasilianischen Zuckerrohrplantagen unterwegs. Der CEO erklärt, wieso der wettbewerbsfähige Zuckerproduzent Brasilien gegen die Subventionspolitik anderer Länder vorgeht.

Ebenfalls über die Schweizer Zuckerproduktion wird berichtet. «Auch mit Subventionen von 100 Millionen Franken im Jahr ist diese nicht rentabel für Bauern und die Verarbeiterin Schweizer Zucker AG», betont SRF. Die Frage nach einem kompletten Ausstieg aus der Zuckerproduktion stelle sich nicht nur für einzelne Rübenbauern, sondern für die gesamte Schweizer Zuckerindustrie, heisst es weiter.

«ECO Spezial», SRF 1

Montag 19. Dezember 2016, 22.25 Uhr 


    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      52.44%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      42.93%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.54%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.08%

    Teilnehmer insgesamt: 389

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?