/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Minister droht: «Senkt  Lebensmittelpreise»

awp/blu |

 

Frankreichs Wirtschaftsminister Bruno Le Maire hat Preissenkungen auf zahlreiche Lebensmittel zum kommenden Monat gefordert. Konzerne in der Lebensmittelbranche hätten ihre Verluste der vergangenen zwei Jahre mehr als wettgemacht, sagte Le Maire am Freitag im Sender BFMTV.

 

An die Unternehmen gerichtet sagte er: «Ihr könnt einen Teil der Marge für euch behalten, (...) aber es gibt einen Teil der Marge, den ihr den Konsumenten geben müsst.» Der Minister drohte: «Wenn ihr es nicht tut, treiben wir auf steuerlichem Wege ein.»

 

Der Wirtschaftsminister kündigte zudem Kontrollen an. «Wir werden Sanktionen gegen diejenigen verhängen, die sich nicht an die Regeln halten.» Sollten Lebensmittelfirmen ihre Zusagen nicht einhalten, werde er deren Namen veröffentlichen, drohte Le Maire.

 

Der Minister hatte am Donnerstag 75 Unternehmen getroffen, die 80 Prozent der französischen Lebensmittel herstellen und verkaufen. Kommende Woche werde eine Liste mit Hunderten von Produkten veröffentlicht, die von den Preissenkungen betroffen seien, kündigte Le Maire an. Günstiger werden sollen etwa Nudeln, Sonnenblumenöl und Geflügel.

 

Bei einigen Produkten, bei denen die Grosshandelspreise gesunken seien, müssten auch die Preise im Detailhandel fallen – und zwar um 2, 3, 5oder sogar 10 Prozent, machte Le Maire deutlich.  «Ich sage den Franzosen, dass bereits im Juli die Preise für bestimmte Produkte sinken werden», erklärte er am Freitag im TV-Sender BFM. 

 

Vorläufigen Daten der Statistikbehörde Insee zufolge waren die Konsumentenpreise in Frankreich im Mai um 5,1 Prozent gestiegen. Die Preise von Lebensmitteln stiegen demnach um 14,1 Prozent, nach einem Rekordplus von fast 16 Prozent im März.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Luzerner Bauer | 10.06.2023
    "Senkt die Lebensmittelpreise" ...wir wollen in die Ferien!? ;-)
    Das ist jetzt halt das böse Erwachen, nach der jahrzehntelangen Tiefstpreispolitik bei den Lebensmitteln!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr an die Olma?

  • Ja:
    29.28%
  • Nein:
    61.88%
  • Weiss noch nicht:
    8.84%

Teilnehmer insgesamt: 362

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?