/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Miserabler Saisonstart – Janka holt sich neue Kraft vom Bauer

Das Schweizer Männer-Ski-Team zeigte einen äusserst schwachen Saisonstart. Auch Teamleader Carlo Janka kommt überhaupt nicht auf Touren. Bei einem österreichischen Bauern soll er zum Erfolg zurückfinden.

Reto Blunier |

 

Das Schweizer Männer-Ski-Team zeigte einen äusserst schwachen Saisonstart. Auch Teamleader Carlo Janka kommt überhaupt nicht auf Touren. Bei einem österreichischen Bauern soll er zum Erfolg zurückfinden.

Der Ski-Sport bewegt Schweizerinnen und Schweizer. Bei Schweizer Fernsehen (SRF) gehören die Übertragungen zu den meistgesehenen Sendungen. Doch in diesem Jahr steckt der Wurm drin. Die Schweizer Weltcupfahrer blieben bisher weit hinter den Erwartungen zurück. In der Gesamtwertung liegt der beste Schweizer auf Rang 32 (Didier Defago)! Die Schweizer haben aber auch Verletzungspech zu beklagen. So erlitt Teamleader Beat Feuz eine schwere Knieverletzung.

Carlo Janka, der in den vergangenen Jahren zu den grossen Stützen des Schweizer Teams gehörte, ist auch im Formtief. So verlor er beim letzten Riesenslalom in Alta Badia (I) fast acht Sekunden auf den Erstplatzierten. Gemäss einem Artikel von „blick.ch“ von vergangenem Dienstag zog nun Coach Sepp Brunner die Notbremse. Anstelle eines Starts bei der Abfahrt in Bormio (I) von nächster Woche wurde „Iceman“ eine Pause verordnet.

Um die Saison neu zu lancieren, wird Janka nach Österreich fahren. Auf der Piste von Viehbauer Peter Hörl soll der Bündner zu neuer Kraft finden, um im Januar durchstarten zu können. Wie die Zeitung weiter schreibt, befindet sich auf dem Gelände des Bauern eine Schleppliftanlage. Zudem ist die Piste präpariert wie eine Weltcup-Strecke. Trainer Sepp Brunner sagte gegenüber dem Ringier-Blatt: „Um diese Jahreszeit findet man sonst auf der ganzen Welt keinen Skiort, wo man so unbehelligt und gut trainieren kann.“

Bereits im vergangenen Jahr tankte der „Icemann“ bei Bauer Hörl nach einem verpatzten Saisonstart neue Kraft. In der Folge erreichte beim Heimrennen am Lauberhorn in Wengen BE den vierten Rang. Ob auch die Kühe Janka zusätzliche Kraft verleihen, ist ungeklärt. Schweizerbauer.ch wünscht Carlo viel Erfolg in Österreich. Möge er als Spitzenfahrer zurückkehren.

    Das Wetter heute in

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?