/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Mit Bankett gegen Food Waste

Mehrere hundert Personen haben am Donnerstagabend auf dem Berner Bahnhofplatz an einem «Foodsave»-Bankett teilgenommen. An der 60 Meter langen Tafel wurde den zufälligen Gästen ein Gemüsecurry aus Produkten serviert, die üblicherweise im Abfall gelandet wären.

     

    Mehrere hundert Personen haben am Donnerstagabend auf dem Berner Bahnhofplatz an einem «Foodsave»-Bankett teilgenommen. An der 60 Meter langen Tafel wurde den zufälligen Gästen ein Gemüsecurry aus Produkten serviert, die üblicherweise im Abfall gelandet wären.

    Am frühen Abend waren schon alle 400 Plätze an der mit weissem Papiertuch bezogenen Tafel besetzt, wie ein Augenschein vor Ort zeigte. Vor der Ausgabestelle für das kostenlose Essen bildeten sich lange Schlangen.

    Mit der Aktion wollten die Organisatoren ein Zeichen setzen gegen die Verschwendung von Lebensmitteln: In der Schweiz landen jährlich 2,3 Millionen Tonnen Nahrungsmittel im Abfall, was einem Drittel der Gesamtproduktion entspricht.

    Organisiert wurde das Bankett unter anderem von der Heiliggkeistkirche, der Schweizer Tafel und einem Könizer Food-Waste-Restaurant. Mit dabei waren auch Spitzenköche des benachbarten Berner Fünfsternhotels Schweizerhof, in deren Küche das Essen zubereitet worden war.

      Das Wetter heute in

      Bekanntschaften

      Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?