/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Mit Blachen gegen Littering

2018 hat der Bauernverband Aargau (BVA) die Aktion Stop Littering mit Mahnmalen entlang von Strassen lanciert. Nun werden die Mahnmale durch Blachen ersetzt.

 

 

2018 hat der Bauernverband Aargau (BVA) die Aktion Stop Littering mit Mahnmalen entlang von Strassen lanciert. Nun werden die Mahnmale durch Blachen ersetzt.

Der BVA sucht für dieses Jahr Verbandsmitglieder, die an viel befahrenen Strassen eine Stop-Littering-Blache anbringen, wie er in seinem Newsletter schreibt. Die Blachen sind 250x100 cm gross und machen auf die Gefahren von Littering sowie die drohenden Bussen aufmerksam.

Die Kampagne ist für die Monate Mai bis Oktober geplant. Die Blachen sollen an einer verkehrsreichen Strasse aufgestellt werden, so der Verband. Wichtig sei, die Bedingungen für Strassenwerbung einzuhalten. Platzieren darf man das Plakat nur innerorts oder maximal 100 Meter ausserorts, und der Abstand zum Fahrbahnrand muss drei Meter betragen.

Die Bewilligung für diese Aktion wurde bereits durch den BVA eingeholt, ein Merkblatt zum korrekten Aufstellen wird mitgeliefert. Der BVA wird die Blachen auf den Betrieb liefern. Er bittet die teilnehmenden Betriebe, diese mit zwei Pfählen und einem geeigneten Rahmen aus Dachlatten aufzustellen. Gesucht werden 50 Betriebe. 

Interessierte Betriebe können sich bei Fredi Siegrist melden.
Mail: [email protected]
Tel: 056 460 50 52.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.46%
    • Ja, aus Mais:
      9.52%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.67%
    • Nein:
      75.34%

    Teilnehmer insgesamt: 1176

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?