/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Mit dem Frühling kommen genomische Resultate

Die Simmental-Reinzüchter trafen sich in Thun BE zur Hauptversammlung. Roman Livia wird Kuh des Jahres.

 

 

Die Simmental-Reinzüchter trafen sich in Thun BE zur Hauptversammlung. Roman Livia wird Kuh des Jahres.

Würde er im Stil des aktuellen amerikanischen Präsidenten argumentieren, müsste er als SVS-Präsident wohl sagen: «Simmental first!» Doch die Reinzüchter seien zurückhaltender. Trotzdem habe sich die Rasse stetig entwickelt und eigne sich für alle Produktionsformen.

Das zeige sich auch darin,  dass die Metzgerschaft in ihrer Fachzeitung das Simmental-Fleisch als Gourmet-Geheimtipp hervorhebe. In der Tat läuft die Gourmet-Linie  mit Simmental-Fleisch bei Prodega sehr gut.

Ganz ungetrübt läuft es beim Schlachtviehhandel dennoch nicht. «Ein AA-Preis für Code- 60-Kälber ist trotz anderslautenden Behauptungen sehr wohl möglich. Auch wenn es sich nur um Richtpreise handelt,  muss zwischen Verkäufer und Käufer ein Konsens ausgehandelt werden», führte Präsident Christian Tschiemer aus. Mit Unterstützung von Sepp Dähler des Fleischverarbeiters  Bell wolle man mehr machen mit Simmental-Fleisch und dieses am Markt besser positionieren.

Hartnäckige Verhandlungen

Mit der April-Auswertung werden erstmals genomisch optimierte Zuchtwerte publiziert. Swissherdbook-Präsident Markus Gerber unterstrich, dass diese sich auf verlässliche Daten abstützen müssten. Deshalb wurden an den Munimärkten von allen Stieren Haarproben genommen, um die Lernstichprobe möglichst gross zu halten.

Dank hartnäckigen Verhandlungen konnte ein finanzieller Schaden, ausgelöst durch den Konkurs der Druckerei Schläfli & Maurer, die auch die Mitgliederbeiträge verwaltet, abgewendet werden.

Die Guthaben wurden alle sichergestellt. Deshalb freut man sich über den Gewinn von 3046 Franken in der Jahresrechnung, mit dem das Vermögen auf 118249 Fr. anwuchs.

Roman Livia von Hansueli Aebersold, Beatenberg BE, darf sich ein Jahr lang als Kuh des Jahres bezeichnen. 90 der anwesenden 200 Personen gaben ihr die Stimme. Am 15. März findet in Thun eine Kälberauktion, am 23. November die Eliteschau statt.

 

Der Herdebuchbestand der Rasse Simmental bei Swissherdbook ist mit 24228 Tieren um 167 Stück angewachsen.  Auch die Zahl der im letzten Jahr markierten Kälber stieg um 0,5 Prozent auf 15862 Stück. Von den rund 43000 im Jahr 2016 von der Schweizerischen Beständeschaukommission beurteilten Kühen sind 26 Prozent oder 10800 Simmental-Kühe. Neben eindrücklichen Schauerfolgen im Inland und am Sommet d’élevage in Clermont Ferrand (Frankreich) wurden im letzten Frühling vier Zuchtfamilienschauen mit 90 und mehr Punkten präsentiert. ral

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      42.63%
    • Nicht mehr:
      26.29%
    • Nein:
      30.28%
    • Ich überlege es mir:
      0.8%

    Teilnehmer insgesamt: 251

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?