/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Mit dem Kombi-Ticket ans «Eidgenössische»

Die SBB ist beim Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest von diesem Spätsommer in Burgdorf BE offizielle Transportpartnerin der Organisatoren. Das bedeutet für die Besucher, dass sie Kombi-Tickets öffentlicher Verkehr/Arena-Eintritt werden kaufen können.

 

Die SBB ist beim Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest von diesem Spätsommer in Burgdorf BE offizielle Transportpartnerin der Organisatoren. Das bedeutet für die Besucher, dass sie Kombi-Tickets öffentlicher Verkehr/Arena-Eintritt werden kaufen können.

Die Kombi-Tickets wird es laut einer Mitteilung der SBB und der Organisatoren für einen und zwei Tage geben. Das eintägige Billett erlaubt ausser den Zugang zum Festgelände die An- und Rückfahrt nach und von Burgdorf per Zug in der 2. Klasse. Inbegriffen ist die Benützung von Trams und Bussen zu einem Bahnhof überall in der Schweiz. Wer im Zug in der ersten Klasse reisen will, muss einen Aufpreis bezahlen.

Das Zweitagesticket erlaubt darüber hinaus freie Fahrt im Gebiet des bernisch-solothurnischen Tarifverbunds Libero. Das Zweitagesticket kann vom Freitag, dem 30. August, bis zum Montag, dem 2. September eingesetzt werden, also an vier Tagen. Das Organisationskomitee des Traditionsanlasses erwartet 250'000 Besucher. Die Zahl der Parkplätze wird laut OK sehr beschränkt sein. Es empfiehlt deshalb die Anreise per öffentlichen Verkehr.

Um den Ansturm bewältigen zu können, wird die SBB zahlreiche Extrazüge einsetzen. Sie arbeitet zudem mit dem Bahn- und Busunternehmen BLS und dem lokalen Transportunternehmen Busland AG zusammen.

Die SBB hat Erfahrung mit dem «Eidgenössischen»: Sie war schon bei den letzten Schwing- und Älplerfesten in Frauenfeld, Aarau und Luzern offizielle Transportparnerin der Organisatoren. Der Vertrag zwischen OK und SBB sieht auch ein zusätzliches Nachtangebot von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag im Regionalverkehr vor.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.78%
    • Ja, ab und zu:
      17.18%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      11.04%

    Teilnehmer insgesamt: 2736

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?