/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Mit dem Störmetzger unterwegs

 

Die Sendung «DRS Aktuell» auf SRF berichtete im Herbst 1987 über die Hofmetzgete. Das war damals noch weit verbreitet, heute fast ist das fast verschwunden. Den Beitrag auf SRF Archivperle gibt es in diesem Artikel. 

 

Herbstzeit ist Metzgete-Zeit: Nachdem die Sau zerlegt wurde, wurden sofort Blut- und Leberwürste hergestellt und am Abend frisch serviert.

 

DRS Aktuell begleitete den Störmetzger Otto Ledermann auf seiner Tour im Fricktal. Pro Sau verdiente er 100 Franken und ein paar Würste, berichtete das TV-Magazin. Ledermann verwertete fast das ganze Tier. Es sei ein schöner Beruf, sagte er. Mehr dazu gibt es im Bericht

 

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Ulrich Schürch | 17.03.2021
    Da hilft die sauberste Luft nichts mehr wenn ales bankrot ist. Die Wirtschaft verträgt viel. Aber auch dort geht einmal die Reserve aus. Voralem den Arbeiter denen gekündigt wurde. Es wird uns nichts anderes überig bleiben als alles wieder hochzufahren, mit oder ohne Pandemi.

Das Wetter heute in

Umfrage

Setzt Ihr auf Natursprung?

  • Ja, ausschliesslich:
    29.36%
  • Nein, nie:
    34.49%
  • Ja, je nach Kuh:
    18.23%
  • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
    9.63%
  • Manchmal:
    8.29%

Teilnehmer insgesamt: 1267

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?