/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Mit der Fliegenbekämpfung frühzeitig beginnen

Mit der Wärme kommen die Fliegen. Auch wenn man derzeit erst wenige sieht, beginnt die Bekämpfung im Frühling.

Susanne Meier |

 

 

Mit der Wärme kommen die Fliegen. Auch wenn man derzeit erst wenige sieht, beginnt die Bekämpfung im Frühling.

Fliegen vermehren sich bei warmen Temperaturen explosiv. Bei 35 Grad geht es gerade mal sieben Tage bis zur Vollendung einer neuen Generation. Dann ist es für eine wirkungsvolle Bekämpfung zu spät, zumal Fliegen in Warmställen ein Ganzjahresproblem sind.

Gegen die Larven

Die Fliegenbekämpfung beginnt deshalb im Frühling, sobald die ersten Maden gefunden werden. Am besten kontrolliert man einmal pro Woche die Tiefstreue. Wichtigste Massnahme ist die Stallhygiene, also dauerfeuchte Orte vermeiden und keinen Larvenlebensraum schaffen. Gegen die Larven hilft ein Larvizid. Dieses unterbricht den Lebenszyklus der Puppe, indem es die Chitinbildung stoppt.

Am wirksamsten ist das Larvizid im 1. und 2. Larvenstadium. Das Mittel kann gestreut oder aber in Wasser aufgelöst und gegossen beziehungsweise gespritzt werden. Vor allem an den Rändern der Boxen sind die Problemzonen. Wer mit der Giesskanne das Mittel ausbringt, kann die obere Hälfte der Brause zukleben, dann reicht das Mittel weiter.  

Gegen die Fliegen

Ausgewachsene, adulte Fliegen können mit Adultiziden/Insektiziden chemisch bekämpft werden. Der Vorteil ist die schnelle Wirkung. Ein zunehmendes Problem ist aber die Bildung von Resistenzen. Deshalb sollten die Wirkstoffe abgewechselt werden. Zudem bestehen nur etwa 15 Prozent der gesamten Fliegenpopulation im Stall aus adulten Fliegen, der weitaus grössere Teil sind Eier,  Larven und Puppen.

Frassköder gegen ausgewachsene Fliegen können unterschiedlich ausgebracht werden. Eine gute Möglichkeit ist es, Paneele mit Milch, Most oder Cola zu besprühen und mit dem Granulat zu bestreuen und im Stall aufzuhängen. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.38%
    • Nein:
      62.37%
    • Weiss noch nicht:
      8.25%

    Teilnehmer insgesamt: 388

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?