Die Firma GVS Agrar AG war mit den Traktoren von Valtra auf Schweizer Tour. Im Mittelpunkt standen die Modelle der neuen T-Serie. Mit dieser Baureihe will sich der finnische Hersteller neu positionieren.
Mit diesem Show-Truck ist Valtra während neun Monaten in ganz Europa unterwegs. In der Schweiz standen letzte Woche vier Stationen auf dem Programm. Am letzten Mittwoch machte der Tross Halt in Burgdorf BE.
Made in Finnland. Jährlich laufen in den Valtra-Werken mehr als 23'000 Traktoren vom Band. Der zum Agco-Konzern gehörende Hersteller ist damit der fünftgrösste Traktoren-Produzent in der westlichen Welt.
Die Rückfahreinheit Twin-Trac ist auch bei den neuen T-Traktoren erhältlich. Neu gibt es jetzt drei Geschwindigkeiten bei der Zapfwelle.
Erhältlich sind drei Getriebevarianten Active, Versu und Direct (Stufenlos). Ab Herbst 2015 soll zusätzlich die Variante HiTech hinzukommen.
Die T-Serie umfasst sechs Modelle von 155 bis 250 PS (Maximalleistung mit Boost).
Auch Modelle der A- und N-Serie waren auf der Tour zu sehen.
Test und Drive war angesagt. Aber auch die Zwischenverpflegung stand auf dem Programm.
Zu sehen war auch der 400-PS-Traktor 374 der Serie S.
Von links: Markus Angst, Verkaufsleiter Agco-Traktoren bei der Firma GVS Agrar AG, Andy Miller, Firma Valtra, und der neue Schweizer Valtra-Verkaufsleiter Armin Ruh.
Das Augenmerk der Europa-Tour lag auf der T-Serie, die Valtra komplett neu entwickelt hat.
Mit der T-Serie beginnt bei Valtra eine neue Zeitrechnung. Die Kabine und das Design soll in den nächsten Jahren auch in den anderen Baureihen zur Anwendung kommen.
Die Firma GVS Agrar AG war mit den Traktoren von Valtra auf Schweizer Tour. Im Mittelpunkt standen die Modelle der neuen T-Serie. Mit dieser Baureihe will sich der finnische Hersteller neu positionieren.
Direkt zu den Bauern und Lohnunternehmern. Das praktiziert dieses Jahr der finnische Traktoren-Hersteller Valtra mit einer neun Monate dauernden Demo-Tour durch ganz Europa.
Eine Woche in der Schweiz
In der vergangenen Woche fuhr der Valtra Show Truck quer durch die Schweiz. Insgesamt vier Stationen standen dabei auf dem Programm. Zusammen mit dem Schweizer-Valtra-Importeur, der Firma GVS Agrar AG, und den lokalen Händlern zeigte Valtra einen Querschnitt aus der N- und A-Serie sowie auch den 400-PS-Grosstraktor S374.
Aufbruch in eine neue Generation
Hauptgrund für die gross angelegte Tour ist aber ganz klar die neue Generation T-Serie, die Valtra von Grund auf neu konzipiert und erstmals im letzten Jahr der internationalen Presse vorgestellt hat (wir berichteten). Die T4-Serie besteht aus sechs Modellen mit 6-Zylinder-Agco-Motor im Maximalleistungsbereich von 155 bis 250 PS (mit Boost) und AdBlue/SCR-Abgastechnik.
Der vollständige Artikel erschien im "Schweizer Bauer" in der Ausgabe vom Samstag, 2. Mai 2015.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.