/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Mit DVD Lahmheiten bei Kühen früher erkennen

In Zusammenarbeit mit dem Fachmagazin Elite hat die Bayer-Nutztierakademie eine DVD produziert, mit deren Hilfe die Landwirte Lahmheiten bei ihren Kühen frühzeitig erkennen und so Leistungseinbussen bei ihren Tieren vermeiden können.

AgE |

 

 

In Zusammenarbeit mit dem Fachmagazin Elite hat die Bayer-Nutztierakademie eine DVD produziert, mit deren Hilfe die Landwirte Lahmheiten bei ihren Kühen frühzeitig erkennen und so Leistungseinbussen bei ihren Tieren vermeiden können.

Nach Angaben des Chemie- und Arzneimittelkonzerns führen Lahmheiten und damit verbundene Klauenerkrankungen zu Problemen im Milchkuhstall, weil die Tiere wegen der Schmerzen weniger Milch geben. Folgen seien hohe Behandlungskosten, ein erheblicher Betreuungsaufwand sowie Fruchtbarkeits- und Stoffwechselstörungen, die zusätzliche wirtschaftliche Schäden verursachten.

Laut Bayer AG kostet ein Krankheitsfall den deutschen Landwirt rund 850 Euro. Studien hätten gezeigt, dass Milchkuhhalter im Vergleich zu Tierärzten die Klauengesundheit ihrer Tiere oft besser beurteilen würden. Mit der Informations-DVD werde den Landwirten nun systematisch erläutert, wie sie Lahmheiten bereits frühzeitig erkennen, kontrollieren und verhindern könnten.

Die Bauern erhielten dabei eine praktische Hilfe, wie sie die Gesundheit der Tiere besser im Blick halten und damit die Leistungsfähigkeit ihrer Kühe verbessern könnten. So liesse sich anhand von Schrittlänge und Körperhaltung unterschiedlich stark lahmender Milchkühe lernen, die vier verschiedenen Erkrankungsstufen zu erkennen.

Bayer zufolge leiden insbesondere die leistungsfähigsten Milchkühe häufig an der Klauenrehe, die häufig zu spät festgestellt wird. Unbehandelt öffne die Erkrankung die Tür für weitere Infektionen und könne im schlimmsten Fall zum Abgang der Milchkuh führen. Deshalb müsse eine lahmende Kuh dringend dem Tierarzt vorgestellt werden, der diese mit verschiedenen Konzepten und Medikamenten auch ohne Wartezeit für die Milch behandeln könne. Die DVD kann kostenlos im Internet bei Bayer angesehen werden.

Zum Bayer-Web-Channel

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.69%
    • Nein:
      61.98%
    • Weiss noch nicht:
      8.33%

    Teilnehmer insgesamt: 384

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?