/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Mit herzhaftem Krähen zum Sieg

Für unseren aktuellen Bildwettbewerb haben wir Aufnahmen von stolzen Gockeln gesucht. Viele Fotos mit tollen Hähnen sind bei uns eingetroffen. Mit Bildergalerie

 

Für unseren aktuellen Bildwettbewerb haben wir Aufnahmen von stolzen Gockeln gesucht. Viele Fotos mit tollen Hähnen sind bei uns eingetroffen. Mit Bildergalerie

Von Natur aus leben Hühner innerhalb eines Harems. Dies bedeutet, dass auf einen Hahn meist mehrere Hennen kommen. Ein Gockel hat sich also einerseits um die Fortpflanzung und andererseits um den Schutz seiner Damen zu kümmern. Hähne sehen mit ihren farbigen Federn nicht nur wunderschön aus, sie machen oft auch mit einem lauten Ständchen auf sich aufmerksam. So begrüssen die Gockel den Tag und mit ihm den Sonnenaufgang mit einem unüberhörbaren «Kikiriki».

Dies war für uns Grund genug, unser aktuelles «Bild der Woche» den «stolzen Gockeln» zu widmen. Zum Sieger wurde Christian Hunger aus Safien-Platz GR erkoren. Beziehungsweise seine Aufnahme mit dem krähenden Hahn auf dem Zaun. Auch in dieser Woche konnten wir uns über viele tolle Bilder freuen. Matthias Kern aus Rehetobel AR hat uns ein schönes Foto von seinen Hühnern und seinem Hahn beim Besuch eines Kaninchens zukommen lassen. Der Gockel von Bruno Wüthrich aus Schangnau BE krähte vom Miststock aus für unseren Bildwettbewerb. Wir bedanken uns für alle Einsendungen!

Das nächste Thema lautet: Winter-Wunderland.

Mit Freude und Spannung erwarten wir Eure Bilder in hoher Auflösung und Querformat bis am Mittwoch, 14. Februar. Schickt Eure Aufnahmen an [email protected] oder über Facebook. Namen und vollständige Adresse angeben. Das Siegerbild wird mit einem praktischen Victorinox Sackmesser des «Schweizer Bauer» belohnt  und erscheint am 17. Februar 2018 auf der Digitalseite und auf unserer Facebook-Seite. Alle Fotos werden in einer Galerie auf schweizerbauer.ch zu sehen sein. Viel Glück!

Die Leserbilder dürfen ohne jede zeitliche, örtliche und inhaltliche Einschränkung auch in veränderter Form (insbesondere elektronische Bildverarbeitung) publizistisch zur Illustration und zu Werbezwecken verwendet werden. Der Fotograf bzw. die Fotografin überträgt gleichzeitig alle Nutzungsrechte einschliesslich Nachdruck und Weitergabe an dem aufgrund dieser Vereinbarung zustande gekommenen Bildmaterial ohne zeitliche Beschränkung.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      4.95%
    • Ja, aus Mais:
      9.54%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.66%
    • Nein:
      76.86%

    Teilnehmer insgesamt: 1132

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?