/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Mit KI Wetter- und Klimaprognose verbessern

Meteoschweiz und das Swiss Data Science Center (SDSC) wollen künftig in Meteorologie und Klimatologie stärker auf die Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) zurückgreifen. Eine entsprechende Rahmenvereinbarung für die nächsten vier Jahre ist unterzeichnet worden.

sda |

Der Einsatz von KI soll dazu dienen, die kurzfristige Wettervorhersage zu optimieren, die Entwicklung von Stürmen besser vorherzusehen und die Präzision der 10-Tages-Wettervorhersage zu erhöhen, heisst es in einer gemeinsamen Mitteilung des Bundesamtes für Meterologie und Klimatologie (Meteoschweiz) und SDSC vom Montag. Auch die automatische Nutzung von Messgeräten wie Wetterkameras und die Qualitätskontrolle dieser Messungen solle durch KI vorangetrieben werden.

Mittels KI könne sowohl das Klima der Vergangenheit besser beobachtet wie auch jenes der Zukunft genauer berechnet werden. Diese Klimaanalysen seien zentrale Grundlagen für die Anpassung an den Klimawandel, die Ermessung des Potenzials von Windkraft und Photovoltaik und auch für die Einschätzung des Hochwasserrisikos.

Wie es in der Mitteilung weiter heisst, arbeiten die beiden Partner eng mit dem Schweizerischen Nationalen Hochleistungsrechenzentrum (CSCS) der ETH Zürich zusammen und werden für das gemeinsame Vorhaben die Rechenleistung des Alps-Supercomputers nutzen können. Dieser gehöre zu den leistungsstärksten Supercomputern der Welt und sei besonders geeignet für Rechenanwendungen im Bereich der KI.

-> Hier gehts zur ausführlichen Ortsprognose

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      37.76%
    • Nein:
      60.97%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.27%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 948

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?