Bis 2007, also bis erst vor 16 Jahren, gab es in der Schweiz nur einen einzigen Park von nationaler Bedeutung, den Nationalpark in Graubünden. Durch eine Gesetzesrevision ist die Anzahl der Pärke seither stark angestiegen.
Heute sind es 20 Pärke, die vom Bund als solche anerkannt sind. Die neue App verweist auch auf die schönsten landschaftlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten in diesen Pärken.
Regionalprodukte sind Teil des Marketingkonzepts
Der Verein Netzwerk Schweizer Pärke koordiniert die Anliegen dieser nationalen Pärke, die sich vorwiegend in den (Vor-)Alpen und im Jurabogen befinden. Deren Ziele bestehen darin, sich für die lokale Produktion, für den Umwelt- und für den Landschaftsschutz und für kurze Wirtschaftskreisläufe zu engagieren. Die Schweizer Pärke würden dadurch zu Modellregionen für nachhaltige Entwicklung, erkennt das Netzwerk.
Die in den Pärken hergestellten Produkte, die den Richtlinien für Regionalmarken von regio.garantie entsprechen, können zusätzlich mit einem Schweizer Pärke-Label zertifiziert werden.
Katharina Conradin, Projektleiterin vom Naturpark Gantrisch, weiss um den Gantrisch Bergkäse, der in «ihrem» Naturpark mehr als nur eine Degustation wert ist. Die Wanderrouten der App führen auch an den entsprechenden Verkaufsstellen vorbei.
Oliver Metzler
Für Wanderer und Velofahrerinnen
Eine neue App hilft nun beim Entdecken der Höhepunkte in den Schweizer Parkregionen. Wie das Schweizer Pärke-Netzwerk am Mittwoch mitteilte, bietet sie die besten Routen, Ausflugsideen sowie Adressen für Essen und Übernachtungen. Sie richtet sich an Velofahrende und Wandernde.
Sowohl Kulturdenkmäler als auch Natursehenswürdigkeiten sind aufgeführt. Die Ausflugstipps umfassen alle Jahreszeiten. Die gewünschte Aktivität oder der Park lassen sich den Angaben zufolge filtern. Zudem lassen sich Routen aufzeichnen und speichern.
Alle Angebote in der App befinden sich in der Nähe einer Haltestelle des öffentlichen Verkehrs. Die Schweizer Pärke setzen sich für nachhaltigen Tourismus ein.
Hier finden Sie Infos zur App und wo sie diese herunterladen können.