/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Mit Sonnenblumen Solidarität zeigen

Der Schweizer Bauernverband (SBV) ruft die Schweizer Bäuerinnen und Bauern dazu auf, am Feldrand Sonnenblumen zu säen – als Dank an alle, die mithelfen, die Coronakrise zu bewältigen.

 

 

Der Schweizer Bauernverband (SBV) ruft die Schweizer Bäuerinnen und Bauern dazu auf, am Feldrand Sonnenblumen zu säen – als Dank an alle, die mithelfen, die Coronakrise zu bewältigen.

Der Schweizer Bauernverband (SBV) will zusammen mit seinen Mitgliedorganisationen mithelfen, in der ganzen Schweiz Sonnenblumen zu säen, heisst es in einer Mitteilung des Verbandes. An möglichst vielen Standorten in der Schweiz sollen an Feldrändern entlang von Spazierwegen einzelne Reihe oder Gruppen von Sonnenblumen blühen.

Die Idee sei in Ruswil im Kanton Luzern geboren, schreibt der SBV. Damit würden die Schweizer Bauern im August, wenn die Blumen blühen, ein Zeichen des Dankes und der Solidarität aussenden - als Dank an all jene, die mitgeholfen haben (oder nach wie vor mithelfen), die Coronakrise zu bewältigen, beschreibt der Bauernverband die Idee.

Die Idee ist, das Projekt kurz vor der Blüte publik zu machen. Der SBV stellt den interessierten Bauernfamilien eine Vorlage zur Verfügung, die diese zur Information der Bevölkerung bei den Sonnenblumen verwenden können. «Die blühenden Sommerblumen werden viele Menschen erfreuen. Dies ganz im Sinn unseres Slogans: «Schweizer Bauern. Von hier, von Herzen!», schreibt der Verband.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.84%
    • Ja, ab und zu:
      17.28%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.88%

    Teilnehmer insgesamt: 2777

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?