/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«Mittelland wird immer mehr zur Toskana»

sda/blu |

 

Die Klimaerwärmung hat in der Schweiz die Landschaft in den letzten 20 Jahren sichtbar verändert. Im Mittelland ähnelt das Landschaftsbild nach Ansicht der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz immer mehr der mittelitalienischen Toskana.

 

Grund seien die «Klimaerhitzung» respektive die zunehmend lang andauernden Hitze- und Trockenheitsperioden, teilte die Stiftung am Montag mit.

 

Die Dominanz des Grüns im Sommer schwinde mehr und mehr, hiess es in der Mitteilung. Dagegen würden helle Farbtöne in Gelb und Braun stärker hervortreten. Auffällig seien goldgelbe Stoppelfelder und gelbbraune abgemähte Wiesen und Brachstreifen. Wiesenblumen seien rasch verblüht und die Krautpflanzen welkten schnell. Gelb sei auch überaus früh an den verfärbten Blättern der Laubbäume der Wälder zu erkennen. Dies alles ähnle dem Bild der trockenen Tallandschaften der Toskana. «Es kann daher von einer
‘Toskanisierung’ des Landschaftsbildes im Mittelland gesprochen werden», schreibt die Stiftung Landschaftsschutz.

 

Im Alpenraum sei zudem mit dem Gletscherschwund bei gleichzeitiger Trockenheit eine zunehmende «Mineralisierung» festzustellen. Die freigelegten Moränen begrünten sich nur langsam, da Wasser fehle. Bergbäche und Wasserfälle aus nicht-glazialen Einzugsgebieten würden zu Rinnsalen. Diese Situation kenne man aus den piemontesischen und ligurischen Alpen.

 

Die zunehmende Dehydrierung und Überhitzung der Landschaft wirke sich auf die Biodiversität
aus und reduziere die Vielfalt der Landschaftsformen. Dies schmälere das touristische Kapital der Landschaft. «Das romantische Ideal der ‘grünen’ und wasserreichen Schweiz – Vorbild für die vielen ‘Schweizen’ in anderen Ländern– scheint sich nachhaltig zu verändern», heisst es weiter.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      17.95%
    • Nein:
      66.67%
    • Weiss noch nicht:
      15.38%

    Teilnehmer insgesamt: 78

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?