/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Molkereimilchpreis auf Tiefststand

Die prekäre Lage auf dem Milchmarkt widerspiegelt sich in den Preisen. Gemäss dem jüngsten Marktbericht Milch des Bundesamts für Landwirtschaft ist der Produzentenpreis für Molkereimilch auf den tiefsten Stand seit Erhebungsbeginn im Mai Jahr 1999 gefallen.

 

 

Die prekäre Lage auf dem Milchmarkt widerspiegelt sich in den Preisen. Gemäss dem jüngsten Marktbericht Milch des Bundesamts für Landwirtschaft ist der Produzentenpreis für Molkereimilch auf den tiefsten Stand seit Erhebungsbeginn im Mai Jahr 1999 gefallen.

Im März 2016 betrug der Produzentenpreis für Molkereimilch noch lediglich bei 53,96 Rp./kg. Das sind 0,81 Rp./kg weniger als im Vorjahresmonat. Molkereimilch ist in erster Linie für die Verarbeitung zu Konsummilch, Butter, Konsumrahm und Joghurt bestimmt.

Der Produzentenpreis für Milch zur Verkäsung in gewerblichen Käsereien tauchte ebenfalls um 0,56 Rp./kg auf 71,13 Rp./kg. Die Preisspanne zwischen Käsereimilch und Molkereimilch lag im März 2016 bei 17,17 Rp./kg. Bei der Biomilch stieg der Preis im März 2016 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,14 Rp./kg auf 73,79 Rp./kg. Der gesamtschweizerische Produzentenpreis lag bei 57,14 Rp./kg und somit in gleicher Höhe wie im Jahr zuvor.

In der EU sank der Milchpreis hingegen um 4,29 €/100 kg auf 27,47 €/100 kg.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      43.66%
    • Nicht mehr:
      25.35%
    • Nein:
      30.42%
    • Ich überlege es mir:
      0.56%

    Teilnehmer insgesamt: 355

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?