/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Monsanto führte Listen in 7 Ländern

Der US-Saatgutkonzern Monsanto hat Kritiker-Listen in mindestens sieben Ländern geführt. Wie der neue Eigentümer Bayer am Dienstag mitteilte, liess die PR-Agentur Fleishman Hillard in Frankreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden, Polen, Spanien und in Grossbritannien Listen erstellen.

 

 

Der US-Saatgutkonzern Monsanto hat Kritiker-Listen in mindestens sieben Ländern geführt. Wie der neue Eigentümer Bayer am Dienstag mitteilte, liess die PR-Agentur Fleishman Hillard in Frankreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden, Polen, Spanien und in Grossbritannien Listen erstellen.

Dazu soll es ebenfalls eine Liste mit Kritikern im Umfeld der EU-Institutionen geben.

Der Chemiekonzern beauftragte nun die internationale Anwaltskanzlei Sidley Austin damit, die Betroffenen «spätestens Ende der kommenden Woche» zu kontaktieren und nach möglichen weiteren Listen zu suchen. Wie viele Politiker, Wissenschaftler und Journalisten auf den Listen standen, konnte Bayer noch nicht sagen.

Anfang Mai war in Frankreich bekannt geworden, dass Fleishman Hillard im Auftrag Monsantos geheime Listen mit Kritikern führten. Laut einem Bericht des Senders France 2 wollte Monsanto die Kritiker «erziehen», besonders hartnäckige Gegner sogar «überwachen».

Bayer arbeitet weiterhin mit Fleishman Hillard in verschiedenen Feldern zusammen. Die Zusammenarbeit in den Bereichen Kommunikation und Lobbying hat der Konzern nun bis auf weiteres beendet. Im Marketing soll sie aber weiterlaufen.

Bayer hatte Monsanto vergangenes Jahr für eine Rekordsumme von 63 Milliarden Dollar gekauft. Der US-Konzern steht bei Umweltschützern seit Jahren in der Kritik, weil er einer der führenden Anbieter gentechnisch veränderten Saatguts sowie glyphosathaltiger Unkrautvernichtungsmittel ist. Glyphosat steht im Verdacht, krebserregend zu sein. Bayer weist das zurück.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      50.82%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      44.06%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.86%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.26%

    Teilnehmer insgesamt: 429

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?