/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Monsanto: Vergleich mit US-Weizenfarmern erzielt

Der US-amerikanische Saatgut- und Pflanzenschutzmittelkonzern Monsanto hat eine Vergleichsvereinbarung im Rahmen einer Sammelklage von sieben Weizenfarmern in den Bundesstaaten Kansas, Missouri, Illinois, Oklahoma, Texas, Louisiana und Mississippi erzielt, denen als Folge von Exportbeschränkungen nach einem Fund von nicht zugelassenem, gentechnisch verändertem Weizen auf einer Farm im Osten Oregons im Mai 2013 finanzielle Einbussen entstanden waren.

AgE |

 

 

Der US-amerikanische Saatgut- und Pflanzenschutzmittelkonzern Monsanto hat eine Vergleichsvereinbarung im Rahmen einer Sammelklage von sieben Weizenfarmern in den Bundesstaaten Kansas, Missouri, Illinois, Oklahoma, Texas, Louisiana und Mississippi erzielt, denen als Folge von Exportbeschränkungen nach einem Fund von nicht zugelassenem, gentechnisch verändertem Weizen auf einer Farm im Osten Oregons im Mai 2013 finanzielle Einbussen entstanden waren.

Das Unternehmen wird nach eigenen Angaben vom vergangenen Mittwoch im Rahmen des Vergleichs jeweils 50'000 US-Dollar (48'500 Fr.) an die staatlichen landwirtschaftlichen Hochschulen der sieben Bundesstaaten spenden, um den Weizensektor zu fördern. Zusätzlich zum Spendenbetrag von 350'000 USD (340'000 Fr.) wird Monsanto eigenen Angaben zufolge den Klägern und deren Anwalt einen Teil der im Rahmen des Rechtsstreits entstandenen Kosten erstatten.

Das Unternehmen betonte, dass es sich bei der getroffenen Vereinbarung nicht um eine Haftungsanerkennung handele. Weitere Klagen von Weizenanbauern in Arkansas blieben von dem Vergleich unberührt. Bereits im November 2014 hatte der Konzern in dieser Sache einen Vergleich mit Farmern in den Staaten Washington, Oregon und Idaho geschlossen, gemäss dem er 2,375 Mio. USD (2,3 Mio. Fr.) zahlte. Die bisherigen Vergleiche dürften das Unternehmen wirtschaftlich aber kaum treffen. Im vergangenen Berichtsjahr, das im August 2014 endete, erzielte Monsanto einen Gewinn von 2,74 Mrd. USD (2,66 Mrd. Fr.).

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      39.69%
    • Nein:
      59.06%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.94%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.31%

    Teilnehmer insgesamt: 1270

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?