Die Montbéliarde-Rasse zeigte an der Swiss Expo einen überzeugenden Auftritt. Die Französischen Gäste waren mit ihren schönsten Tieren gekommen. Und sie kehrten mit Auszeichnungen nach Hause zurück.
Swiss Expo 2018 MO Kat.1: 1. Flash Venice, Florence und Philippe Junod, Mutrux; 2. Hummer Atacama, Frédéric Bovey, Prahins; 3. Praz-Tecot Itachi Ida, Pierre Guignard, Rances.
Swiss Expo 2018 MO Kat.2: 1. Praz-Tecot Itachi Italienne, Pierre Guignard, Rances; 2. Helvetik Tasmania, Frédéric Bovey, Prahins; 2. Urbaniste Galipette, André und Sophie Croisier, Gimel.
Swiss Expo 2018 MO Kat.3: 1. Praz-Tecot Californie, Pierre Guignard, Rances; 2. Calgary Canari, Jeannet Jean-Michel, La Chaux-du-Milieu; 3. La Tuilière Humex Sharon, Danny Reymond, Jongny.
Swiss Expo 2018 MO Rinderchampion Praz-Tecot Itachi Italienne, Pierre Guignard, Rances und Reserve-Rinderchampion: Helvetik Tasmania, Frédéric Bovey, Prahins (v.r.).
Swiss Expo 2018 MO Rinderchampion: Praz-Tecot Itachi Italienne, Pierre Guignard, Rances.
Swiss Expo 2018 MO Reserve-Rinderchampion: Helvetik Tasmania, Frédéric Bovey, Prahins.
Swiss Expo 2018 MO Kat.4: 1. Danube Goelette, Betriebsgemeinschaft Gebrüder Rey, Les Verrières; 2. Flash JB Lilas, Edmond Schneiter, Les Brouillet; 3. Feyzin JB Joyeuse, Sophie und André Croisier, Gimel.
Swiss Expo 2018 MO Kat.5: 1. Elvador Gracieuse; Betriebsgemeinschaft Gebrüder Rey, Les Verrières; 2. Brink Givree, Betriebsgemeinschaft Gebrüder Rey, Les Verrières; 3. La Tullière Micmac Roll, Danny Reymond, Jongny.
Swiss Expo 2018 MO Kat. 6: 1. Praz-Tecot Bourgueil Belle, Pierre Guignard, Rances; 2. Flash Pomme, Betriebsgemeinschaft Faivre-Rosselet, Le Cerneux-Pequignot.
Swiss Expo 2018 MO Kat.7: 1. CAT Urbaniste Haida, CAT du Sonnenhof, Bischwiller (F) ; 2. Vigor JB Helice, Serge Earl Rigoulet, Thesy; 3. La Tuilière Vigor Ozario, Danny Reymond, Jongny.
Swiss Expo 2018 MO Kat.8: 1. Cavalier Davina, Betriebsgemeinschaft Gebrüder Rey, Les Verrières; 2. Delco Gentiane, Philippe und Florence Junod, Mutrux; 3. CAT Ralban Galila, CAT du Sonnenhof, Bischwiller (F).
Swiss Expo 2018 MO Kat.9: 1. Urbaniste Galette, Sophie und André Croisier, Gimel; 2. Praz-tTecot Valfin Vitaline, Pierre Guignard, Rances; 3. Ojoli Dynastie, Gaec Ratte des Epinettes, Septfontaine (F).
Swiss Expo 2018 MO Schöneuterchampion CAT Urbaniste Haida, CAT du Sonnenhof, Bischwiller (F) und Reserv-Schöneuterchampion La Tuilière Vigor Ozario, Danny Reymond, Jongny (v.r).
Swiss Expo 2018 MO Schöneuterchampion CAT Urbaniste Haida, CAT du Sonnenhof, Bischwiller (F) und Reserv-Schöneuterchampion La Tuilière Vigor Ozario, Danny Reymond, Jongny (v.r).
Swiss Expo 2018 MO Reserve-Champion: Praz-Tecot Bourgueil Belle, Pierre Guignard, Rances.
Swiss Expo 2018 MO Champion CAT Urbaniste Haida, CAT du Sonnenhof, Bischwiller (F) und Reserve-Champion Praz-Tecot Bourgueil Belle, Pierre Guignard, Rances (v.r).
Swiss Expo 2018 MO Champion und Schöneterchampion: CAT Urbaniste Haida, CAT du Sonnenhof, Bischwiller (F).
Die Montbéliarde-Rasse zeigte an der Swiss Expo einen überzeugenden Auftritt. Die Französischen Gäste waren mit ihren schönsten Tieren gekommen. Und sie kehrten mit Auszeichnungen nach Hause zurück.
Vincent Wasser, gebürtiger Franzose und seit Kurzem Bewirtschafter der Domaine in Ependes VD war erstmals Richter an der Swiss Expo. Zügig und zielgerichtet, aber nicht weniger sorgfältig und kompetent richtete er die rund 100 Montbéliardetiere.
Die Rinder hatten heuer nur einen bescheidenen Auftritt mit zwei Kategorien. Aber die schicke und äusserst elegante Flash Venise von Danny Reymond aus Jongny an der Spitze der jüngsten Kategorie war bereits ein Blickfang.
Das Rennen machten jedoch die beiden älteren Rinder, Die kapazitätsstarke Praz Tecot Itachi Italienne von Pierre Guignard, Rances vor Helvetik Tasmania von Frödéric Bovey aus Prahins, die bezüglich Fundament etweas weniger Feinheit aufwies.
Unschlagbare Haida
Bei den Kühen zogen die französischen Gäste ihr Registger. Zum Beispiel mit der auch für Schweizer Augen in allen Teilen perfekten Urbaniste Haida von der CAT du Sonnenhof aus Bischwiller im Elsass (F). Sie überzeugte mit einem gewaltigen Körper mit viel ›Kraft und Power.
Siew geht auf korrekt gewinkelten und gestellten Beinen und präsentiert ein ausgesprochen drüsiges, breit und hoch sitzendes Euter. «Ein Euter mit viel aussergewöhnlicher Qualität», so Richter Wasser. So war ihr der Titel als Euterchampion sicher. Doch die schöne Haida war auch in der Championwahl ein sicherer Wert und konnte sich erneut feiern lassen.
Guignard und Reymond
Danny Reymond hatte jedoch noch einenPfeil im Köcher, der ins Schwarze traf. Seine La Tuilière Vigor Ozario ging in ihfer Kategorie aunf dem dritten Rang. Doch auch ihr Euter konnte sich sehen lassen und hatte die Sympathien des Richters. Es war etwas weniger lang als das der Eutermiss, aber drüsig, fest sitzend, breit und hoch war auch ihr Euter. Sie ging als verdiente Reserve-Euterchampion vom Platz.
Ein immer wieder erfolgreicher Schaubeschicker und Montbéliarde-Züchter ist Pierre Guignard aus Rances. Seine Praz-Tecot Bourgueil Belle war eine seiner Kategoriensiegerinnen und wurde Reserve-Champion. Etwas weniger mächtig ist die elegante Belle, aber sie strahlt viel Weiblichkeit und Feinheit aus und brilliert ebenfalls mit einem vorzüglichen Euter.
Auch die frühere Siegerin Urbaniste Galette von André und Sophie Croisier aus Gimel war eine sicher Finalistin, ging letztlich aber leer aus. Auch die Commaunité der Gebrüder Rey, Les Verrières war immer wieder ganz vorner dabei. Etwa mit der soliden und kraftvollen Cavalier Davina, der schicken ‹Jungkuh Danube Goelette, die beide ebenfalls würdige Finalistinnen waren.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.