Alle zwei Jahre zeigen die Ostschweizer Züchter ihre schönsten Tiere. Montoya Anemone von David Frey konnte dabei ihren Titel der letzten Eliteschau verteidigen. Bei Red Holstein gewann Rustler Rosanna von Werner Tuggener. Mit Bildergalerie und Rangliste
Der Schautag der 4. Ostschweizer Eliteschau in Wattwil begann am Morgen früh mit dem Showmanship-Wettbewerb und dem Rangieren der Rinderabteilungen. Nachdem Thomas Ender den Showmanship-Wettbewerb richtete, war die Reihe an Mario Fritsche, die fünf Rinderkategorien zu bewerten.
Starke St.Galler Rinder
Fritsche entschied sich bei der Championwahl schliesslich bei den Holstein für Hvezda Wonder aus dem Stall von Kurt und Dominik Sätteli, Mörschwil. Wonder überzeugte Fritsche mit ihrem feinen Knochenbau und dem tollen Fundament. Vizechampion wurde Riedmuellers Jasper Wilgis der THG Frei, Müller, Baumgartner aus Zuzwil. Bei den Red-Holstein-Rindern gewann ebenfalls das jüngste Tier im Ring. Mit JR Breeding Accolade Alisha von Jürg Reicherter, Frümsen, ging auch der zweite Rinderchampiontitel in den Kanton St.Gallen. Alisha gewann vor der Glacier-Tochter Laskaja Red von Daniel Leuener, Sennwald.
Viele schöne Euter
Der Freiburger Holsteinzüchter Jacques Rouiller richtete die Elitekühe. Rund 80 Kühe wurden in 9 Abteilungen dem Publikum präsentiert. Und spätestens als es die Spezialpreise im Ring zu verteilen gab, war die Halle in Wattwil gut gefüllt.
Rouiller selektierte drei Kühe für die Endausmarchung der Holstein-Schöneuterchampion. Rouiller behielt Frey Made Montoya Anemone von David Frey, Affoltern am Albis, Bevers Samuelo Gazzosa von Adrian Plebani, Bever, und Glen Cortesia von Romann Egger, Häggenschwil, im Finale. Schlussendlich entschied sich Rouiller für Anemone zur Schöneutersiegerin. Sie überzeugte mit dem breiteren Nacheuter und gewann vor der Bünderin Gazzosa und der St.Gallerin Cortesia.
Bei den Red Holstein behielt Rouiller die drei Kühe Hellender Rustler Rosanna Red von Werner Tuggener, Hinwil, Walders Mr Burns Santana von Erich Walder, Buch am Irchel, und Rustler Rabana von Peter Schenk, Herrliberg, für das Finale im Ring. Aufgrund des etwas ausgeprägteren Zentralbands gewann Rosanna die Schöneuterwahl vor Santana. Den Höhepunkt der Eliteschau bildete aber zweifelsohne die Championwahl der Holstein- und Red-Holstein-Kühe. Alle erst- und zweitrangierten Kühe aus den Abteilungen marschierten in den Ring und boten ein tolles Bild an schönen Kühen.
Anemone verteidigt Titel
Aus den zehn einmarschierten Kühen behielt Richter Rouiller deren fünf für die Entscheidung zur Holstein-Championwahl. Unter ihnen Montoya Anemone, die Titelverteidigerin von 2009. Die Überraschung gelang: Championkuh der Ostschweizer Eliteschau 2011 wurde die gleiche Kuh wie vor zwei Jahren. Und wie in der Schöneuterwertung konnte sich Anemone auch gegen Gazzosa von Adrian Plebani und Glen Cortesia im Finale um den Championtitel durchsetzen.
Und wie auch schon bei den Holstein-Kühen konnte sich auch in der Red-Holstein-Championwahl die Schöneutersiegerin durchsetzen. Rustler Rosanna wurde zum Red-Holstein-Champion gewählt. Auf dem zweiten Rang klassierte sich Rustler Rabana, und Mr Burns Santana schaffte es als Dritte ebenfalls aufs Podest.