/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Mortellaro: Es braucht Geduld

Mortellaro sorgt auf Milchviehbetrieben für Probleme. In einem Praxisversuch gab es neue Erkenntnisse.

In einem Praxisversuch haben Tierärzte auf zwei Betrieben in Deutschland die Schäden durch Mortellaro mit einer zweimaligen wöchentlichen Waschung der Klauen behandelt. In der anderen Versuchsgruppe wurden die Klauen zusätzlich mit einem Klauenpflegeprodukt eingesprüht, das einen Schutzfilm auf der Haut ausbilden und zudem auf die Haut treffendes Ammoniak binden soll.

Es zeigte sich, dass sich durch die konsequente Behandlung die Anzahl der akuten, offenen Läsionen in beiden Betrieben reduzierte. In dem Betrieb, in dem zusätzlich das Klauenpflegeprodukt eingesetzt wurde, kam es jedoch zu weniger Reinfektionen und zu weniger chronisch verbleibenden leichten Hyperkeratosen. Der Praxisversuch zeigte, dass eine Kombination aus Klauenpflege, Nachkontrolle, Klauenpflegeprodukt und Stallhygiene den grössten Erfolg bringt. 

Kommentare (2)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Cello | 07.09.2023
    Wie heisst das Produkt? Wäre hilfreich... nicht nur DAS PRODUKT nennen
    • Ernst Roth | 08.09.2023
      Salicylic acid Pulver wirkt super und hat keine Absetzfrist.
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Habt Ihr euren Mais geerntet?

  • Ja:
    32.51%
  • Nein:
    37.27%
  • Teilweise:
    26.92%
  • Habe keinen Mais:
    3.31%

Teilnehmer insgesamt: 966

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?