/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Mostereien erhöhen Reserven

Die Marktreserven an Mostbirnensaft und Mostapfelsaft werden erhöht. Der Rückbehalt beträgt 6.50 Fr. für Birnen und 3 Franken für Äpfel.

     

     

    Die Marktreserven an Mostbirnensaft und Mostapfelsaft werden erhöht. Der Rückbehalt beträgt 6.50 Fr. für Birnen und 3 Franken für Äpfel.

    Die Mostobsternte 2018 ist abgeschlossen. Insgesamt wurden 20'480 Tonnen Mostbirnen und 137'180 t Mostäpfel in die gewerblichen Mostereien geliefert und verarbeitet. Die Qualität des Obstes war hervorragend. Dank der guten Koordination zwischen den Mostereien und den Produzenten konnte diese ausserordentlich grosse Ernte erfolgreich verarbeitet werden.

    Kürzlich hat das Produktzentrum Mostobst Lösungen beschlossen, um die Höhe des berechneten Rückbehalts zu reduzieren. Zur Marktentlastung sind die Mostereien bereit, die Reserven bei Birnen um 40 Prozent und bei Äpfeln um 20 Prozent zu erhöhen. Die Produzenten ihrerseits haben ebenfalls Hand geboten und unterstützen diese Lösung zur Bewältigung der Übermengen. Damit können die Mitte August festgelegten höheren Beiträge reduziert werden.

    Der definitive Rückbehalt wird bei Birnen neu 6.50 Fr./100 kg und bei Äpfeln 3 Fr./100 kg betragen. Dadurch erhalten die Produzenten für ihr Mostobst einen besseren Preis und allfällige Missernten wie im Frostjahr 2017 können dank höherer Marktreserven besser aufgefangen werden.

      Das Wetter heute in

      Umfrage

      Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

      • Hauptsächlich der Mann:
        52.36%
      • Hauptsächlich die Frau:
        33.96%
      • Beide zusammen:
        7.08%
      • Ist nicht klar geregelt:
        6.6%

      Teilnehmer insgesamt: 424

      Zur Aktuellen Umfrage

      Bekanntschaften

      Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?