Die Europäische Kommission hat den Antrag Italiens auf Aufnahme der «Mozzarella di Gioia del Colle» in das Register der geschützten Ursprungsbezeichnungen (g.U.) genehmigt.
Wie die Brüsseler Behörde mitteilte, handelt es sich hierbei um einen frischen, gesponnenen Käse, der ausschliesslich aus Vollmilch von Kühen in den süditalienischen Provinzen Bari, Taranto und Matera hergestellt wird.
Diese Region zeichne sich durch bestimmte geografische und klimatische Merkmale sowie durch eine «alte und tief verwurzelte Tradition in der Käseherstellung aus, die bereits seit mehreren Generation» weitergegeben worden sei.
Beiden Aspekten werde ein starker Einfluss auf die Eigenschaften der Rohmilch und des daraus hergestellten Käses zugeschrieben. Laut Kommission sieht die traditionelle und überlieferte Verarbeitungstechnik für die «Mozzarella di Gioia del Colle» ausschliesslich die Verwendung von Frischmilch und die Zugabe von lokal produzierten Milchsäurekulturen vor. All dies verleihe dem Produkt «Noten von frischer Milch und Butter sowie leicht würzigen und delikaten pflanzlichen und tierischen Düften».
Der «Mozzarella di Gioia del Colle» wird nun in die Liste der inzwischen gut 1’500 geschützten Lebensmittel aufgenommen. Weitere Informationen sind in der eAmbrosia-Datenbank der EU-Kommission verfügbar.



Gruss: hjb