Heute ist in Basel die Muba eröffnet worden. Offiziell eingeweiht wurde auch ein Modul, das die Balance zwischen dem Produzieren von Lebensmitteln und dem schonenden Umgang mit Ressourcen aufzeigt.
Urs Schneider, Präsident von Agro-Marketing Suisse und Vizedirektor des Schweizerischen Bauernverbandes, stellte im Rahmen der Muba-Eröffnung das Modul unter anderem Bundesrat Alain Berset sowie Nationalratspräsidentin Maya Graf vor. Das Modul steht unter dem Motto „Wer Bauer ist, ist auch Seiltänzer“ und widmet sich der Balance zwischen der Lebensmittelproduktion und dem schonendem Umgang mit natürlichen Ressourcen.
Die Muba - einstmals die «Schweizer Mustermesse Basel» - findet zum 97. Mal statt. 825 Aussteller präsentieren in den Hallen der Messe Basel ihre Produkte und Dienstleistungen. Gastländer sind in diesem Jahr Indonesien und Ungarn, Gastregion ist der Hochschwarzwald.
Im Zentrum der zehntägigen Messe stehen Wohnen, Haushalt, Garten, Bau und Renovation, Mode, Gesundheit, Sport, Multimedia, Reisen und Kultur sowie Essen und Trinken. Daneben gibt es Sonderpräsentationen zu unterschiedlichen Themen.
An den beiden Wochenenden während der Messe finden zudem Parallelveranstaltungen statt. So steht vom 28. Februar bis zum 3. März insbesondere die «NATUR»-Messe für nachhaltige Entwicklung samt «NATUR»-Kongress am 1. März auf dem Programm. Vergangenes Jahr hatte die muba über 303'000 Besucher und Besucherinnen angezogen.





