Der Dachverband Schweizer Müller (DSM) fordert die WAK-S in einem Schreiben auf, auf die AP22+ einzutreten. Die Selbstversorgung soll trotz Ökologisierung auf dem heutigen Niveau gehalten werden.
Der DSM lehne die teilweise geforderte Zurückweisung der AP22+ an den Bundesrat ab, heisst es in einer Mitteilung. Dies, obschon der DSM die Argumente des Schweizerischen Bauernverbands nachvollziehen könne: Der Selbstversorgungsgrad in der Schweiz darf nicht aufgrund ökologischer Auflagen weiter sinken.
Die AP22+ sei jedoch eine Vorlage mit vielen guten Elementen. Die Vorlage sei ein Schritt in die richtige Richtung; dies auch als Antwort auf die bevorstehenden Abstimmungen zu den extremen Pflanzenschutzmittel-Initiativen.
Die bestehenden Mängel der AP22+ können in der parlamentarischen Beratung behoben werden, schreibt der DSM. Eine Rückweisung würde die Revision um Jahre verzögern, was aus Sicht der DSM unbedingt vermieden werden sollte.