/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«Müssen uns auf dritte Corona-Welle einstellen»

sda |

 

Der Bundesrat rechnet in den kommenden Tagen und Wochen mit einer dritten Corona-Welle. «Je höher sie wird, desto länger dauert sie», sagte Gesundheitsminister Alain Berset am Freitag vor den Bundeshausmedien. Trotzdem gehen neue Lockerungspläne in die Konsultation.

 

«Die Situation ist nicht so, wie wir uns das wünschen», sagte Berset. Die Fallzahlen stagnierten seit mehreren Wochen, zuletzt seien sie gestiegen. Derzeit befänden sie sich rund 20 Prozent über dem Niveau der Vorwoche. In den Nachbarländern seien ähnliche Entwicklungen zu beobachten.

 

Die Modelle der wissenschaftlichen Taskforce zeigen es laut Berset eindeutig: «Eine dritte Welle wird kommen, wir wissen aber nicht, wie stark sie sein wird.» Die Lage bleibe unsicher und fragil. Niemand wisse genau, weshalb die Zahlen wieder steigen. Ein Grund seien wohl die mutierten Viren, ein anderer vielleicht der erste Öffnungsschritt.

 

Berset sagte, dass sich drei von vier Richtwerten, anhand derer sich der Bundesrat orientiert, negativ entwickelt hätten seit dem ersten Öffnungsschritt von Anfang März. Nur die Belegung der Intensivpflegeplätze sei gesunken.

 

Trotzdem plane der Bundesrat weitere Öffnungsschritte. «Wir müssen aber vorsichtig bleiben und nächste Woche schauen, was realistisch und möglich ist.» Das Ziel bleibe, die Kontrolle nicht zu verlieren. «Dann wären wieder drastische Massnahmen notwendig», so Berset. Niemand wolle die Krise verlängern. Weiterhin wichtig sei deshalb: «Distanz, Distanz, Masken, Masken, Händehygiene, Händehygiene – gerade bei vermehrten Kontakten.»

Kommentare (13)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Vernünftiger User | 12.03.2021
    Da tobt sich aber jemand wiederholt äusserst übel aus - ich staune, was man da alles hervorkramen kann und verbraten kann und wer alles verblendet und unfähig und kommunistisch und grün und sonst links und lügnerisch und gehirngewäscht und durch Mainstreampresse eingelullt ist. Und dieser Typ vergiftet seit Monaten die Kommentare des SB. Wieso wird die nicht mal für einige Monate abgestellt? Das wollen sich doch die wenigsten antun und vermissen tut sie niemand.
    • Beat Furrer | 13.03.2021
      @Vernünftiger User: Du möchtest gerne als vernünftiger User erscheinen. Ich kenne dich nur aus diesem Kommentar und werde deinen Anspruch anhand deiner Worte prüfen:
      1. Offensichtlich hast du nicht den Mut, dich mit deinem Namen zu melden.
      2. Du bleibst bei allgemeinen, schweren Vorwürfen. Offensichtlich hast du keine konkreten Argumente.
      3. Wie Twitter willst du Zensur, wodurch ich dich in die gleiche Ecke stelle (Neo-Kommunisten, die die andere Meinung unterdrücken wollen).
  • Beat Furrer | 12.03.2021
    Wir alle leben mit Milliarden mal Milliarden von Viren und Mikroorganismen. Noch nie ist jemand auf die Idee gekommen, ein Virus, das sich mutiert, ausrotten zu wollen.
    Hier zeigt sich einfach die völlig utopisch-ideologisch verblendete Sichtweise von Bundesrat, Task-Force und Parlament (mit Ausnahme SVP und EDU).
  • Grüner | 12.03.2021
    Wahnsinn was der Bundesrat alles kann. Er verbreitet Welle um Welle Viren, um das Gesundheitswesen an den Anschlag zu bringen. Hätten alle eigenverantwortlich gehandelt, also keine Abstandsregeln befolgt und eigenverantwortlich keine Masken getragen, wäre das Virus längst verschwunden. Hätte er sich an Art. 5, 5a und 6 gehalten, wir wüssten kaum mehr, dass es das Coronavirus überhaupt einmal gab.
    • Beat Furrer | 12.03.2021
      Danke, Grüner, für deine Beiträge, die viel offenbaren über deine Gedankenwelt und mir Gelegenheit nehmen das mal aufs Korn zu nehmen, weil viele deiner Gesinnungsgenossen im genau gleichen Irrtum gefangen sind und sich noch versteigen, andere belehren zu wollen.
      Ein Virus kann nie ausgerottet werden, genau so wie es nicht möglich ist, dass Grundwasser oder irgend etwas auf Erden in völlig reiner Form vorliegt. Ihr - und der linke Bundesrat und Parlament - vergleicht Wirklichkeit mit Ponyhof.
    • Beat Furrer | 12.03.2021
      Bei jeder Krankheit haben wir bisher auf Verhältnismässigkeit und Eigeninitiative gesetzt. Und wir leben immer noch. Die Sterblichkeit wurde in den letzten Jahrzehnten dank dem Fortschritt gesenkt und war selbst im Jahr 2020, dem sogenannten Pandemiejahr, nicht höher als vorher.
      Warum seid ihr Grünen nicht kritischer? Warum akzeptiert ihr GVO-Impfung, erkennt nicht, dass Viren durch unser Immunsystem überwunden werden? Weil ihr kommunistisch-utopisch infiltriert seid und nicht selber denkt.
  • Gesunder Menschenverstand | 12.03.2021
    Die 4. 5. 6. 7. etc. Welle werden folgen, wenn man sie herbeiredet.
    Panikmache!
    • Grüner | 12.03.2021
      Sofort eine Erklärung unterschreiben, dass im Falle einer Coronaerkrankung auf die Pflege im Spital verzichtet wird. Es wäre wirklich eine Zumutung für das Spitalpersonal, wenn sie solche Leute behandeln müssten.
      • Beat Furrer | 12.03.2021
        Wenn ich wirklich krank würde, würde ich möglichst nicht ins Spital gehen. Und wenn doch - hätte ich das gute recht, eine gute Behandlung zu bekommen, da wir ja alle uns obligatorisch versichern müssen und ca. 10% unseres Einkommen an Krankenkassen-Beiträge (fälschlich genannt "Prämien") abgeben müssen.
        Natürlich als Grüner, der eben nicht selber denkt wie Urs Hans oder Boris Palmer, kannst du nur in absolut-diktatorischen Wegen denken. Freiheit, Selbstverantwortung sind fern von euch.
  • Beat Furrer | 12.03.2021
    Ein Schauspiel von Panikmache, Inkompetenz und der Frage, wohin es führt, wenn Bundesrat und Parlament sich nicht an die Bundesverfassung halten.
    Verhältnismässigkeit, Subsidiarität und Eigenverantwortung werden mit Füssen getreten. SVP und EDU sind die einzigen Parteien, die im Parlament gegen den Irrwahn ihrer Politikerkollegen aufstehen.
    Da muss das Volk - der wahre Souverän - Ordnung schaffen. Mit konsequentem Beharren auf den Artikeln 5, 5a und 6 der Bundesverfassung.
    • Beat Furzer | 12.03.2021
      Hast Du einen direkten Draht zum Virus?
      Wenn das Virus unsere Bundesverfassung kennen würde, wäre die Pandemie vorbei!!
      • Beat Furrer | 12.03.2021
        Jeder von uns hat einen direkten Draht zum Immunsystem, das den Virus schon längst in die Schranken gewiesen hat. Es sterben nur Leute mit Vorerkrankungen oder nicht- funktionierendem Immunsystem. Sterbealter der Covidtoten über dem durchschnittlichen Sterbealter sagt alles dazu. Wie seit dem Sündenfall ständig, sterben auch heute noch Menschen. Das kann die Regierung nicht aufhalten.
      • Beat Furrer | 12.03.2021
        Du hältst dich offensichtlich nicht an die Bundesverfassung. Wegen solchen Leuten geht der Staat vor die Hunde. Die Bundesverfassung wurde genau wegen solchen Situationen, wie wir sie jetzt haben, geschrieben. Nicht die Viren müssen die Bundesverfassung lesen, bedenken, befolgen und dafür kämpfen, sondern wir Schweizer Staatsbürger.

Das Wetter heute in

Umfrage

Schaut Ihr Landfrauenküche?

  • Ja, jede Folge:
    71.67%
  • Ja, ab und zu:
    17.28%
  • Nein, interessiert mich nicht:
    11.04%

Teilnehmer insgesamt: 2644

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?