/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Museum ehrt Helmut Claas

Die Erntehalle im Deutschen Landwirtschaftsmuseum (DLM) der Universität Hohenheim in Stuttgart wird ab sofort nach dem Agrartechnikunternehmer Helmut Claas umbenannt.

 

 

Die Erntehalle im Deutschen Landwirtschaftsmuseum (DLM) der Universität Hohenheim in Stuttgart wird ab sofort nach dem Agrartechnikunternehmer Helmut Claas umbenannt.

Anlässlich dessen 90. Geburtstags enthüllten der Rektor der Universität, Prof. Stephan Dabbert, der Leiter des Deutschen Landwirtschaftsmuseums, Dr. Jürgen Weisser, und der Vorstandsvertreter der Claas-Gruppe, Hermann Lohbeck, am Freitag die entsprechende Namenstafel. Bei dem Gebäude handelt es sich nach Angaben des DLM um den jüngsten Erweiterungsbau. Die Konstruktion habe 2004 nur dank der finanziellen Unterstützung durch den Unternehmer realisiert werden können.

„Mit der Umbenennung unserer Ausstellung wollen wir unseren ganz besonderen Dank ausdrücken. Sie soll die gute Beziehung zwischen dem Technikpionier Helmut Claas, der Claas-Gruppe und Universität auch nach aussen sichtbar machen“, sagte Dabbert. Das Unternehmen engagiere sich dauerhaft als Sponsor der Universität, sowohl mit landwirtschaftlicher Technologie als auch als „Freund und Förderer“ des DLM.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?