/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«Mut zur Nische»

Zebu, Aroniabeeren und Insekten – Agronomie-Studenten machten in Bern auf die Nischenproduktion aufmerksam. Wer in die Studentenverbindung Agronomia Helvetica der Hafl Zollikofen aufgenommen werden will, muss sich in einer öffentlichen Aktion bewähren.

 

 

Zebu, Aroniabeeren und Insekten – Agronomie-Studenten machten in Bern auf die Nischenproduktion aufmerksam. Wer in die Studentenverbindung Agronomia Helvetica der Hafl Zollikofen aufgenommen werden will, muss sich in einer öffentlichen Aktion bewähren.

Drei Studentinnen und einem Studenten war dabei das Thema «Nischenproduktion» vorgegeben. So boten sie am Mittwochabend auf dem Bundesplatz in Bern Rädli von der Zebu-Wurst an, Bio-Hanfsamenkäse vom Berghof in Ganterschwil SG, Bio-Aroniabeeren und Bio-Aroniasaft vom «Fässler-Garten» in Untereggen TG (Student Albert Fässler ist einer der drei Brüder, die diesen «Garten» pflegen), Apfelsaft und Süssigkeiten an, die mit Schokoladenüberzug an die Insekten erinnerten, die ab 1.Mai 2017 in der Schweiz als Lebensmittel zugelassen sind.

Weitere Nischen stellten sie mit echten Strausseneiern und plüschigen Kaninchen dar. Und natürlich durfte der Gerstensaft nicht fehlen. Es war aber ein spezieller: frisch gezapftes Bier von der Brauerei Hardeggerperle aus Krauchthal BE, hergestellt aus Schweizer Braugerste und Schweizer Hopfen. Bei den Passanten kam die sympathische Aktion sehr gut an. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.96%
    • Nein:
      36.35%
    • Teilweise:
      22.45%
    • Habe keinen Mais:
      7.24%

    Teilnehmer insgesamt: 1755

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?