/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

N: Mehr Getreideimporte wegen Dürre

Der dürrbedingte massive Ertragseinbruch beim Getreide hat ein grosses Loch in der norwegischen Versorgungsbilanz hinterlassen. Die Landwirtschaftsbehörde Landbruksdirektoratet schätzt den Importbedarf für das laufende Wirtschaftsjahr 2018/19 auf bis zu 720'000 t Getreide

 

 

Der dürrbedingte massive Ertragseinbruch beim Getreide hat ein grosses Loch in der norwegischen Versorgungsbilanz hinterlassen. Die Landwirtschaftsbehörde Landbruksdirektoratet schätzt den Importbedarf für das laufende Wirtschaftsjahr 2018/19 auf bis zu 720'000 t Getreide

Das wären gut 500'000 t mehr als in der vergangenen Saison. Die Behörde verweist hierzu auf die aktuelle Ernteschätzung der Marktaufsichtsbehörde, die das diesjährige Getreideaufkommen auf lediglich 662'000 t veranschlagt, was nur gut der Hälfte der Menge von 2017 entspricht. Die diesjährige Getreideernte sei damit die kleinste der vergangenen Dekaden.

Die grössten Lücken bestehen laut den amtlichen Angaben beim Futtergetreide, da die Qualitäten bei den geernteten Getreidebeständen noch vergleichsweise gut ausgefallen sein sollen und beim Nahrungsgetreide noch auf Reserven aus dem Vorjahr zurückgegriffen werden kann. Der Importbedarf beim Mahlgetreide wird daher mit „nur“ 200'000 t angegeben, während die überwiegende Importmenge in den norwegischen Nutztiersektor fliessen soll, der aufgrund der Trockenheit stark unter einer Grundfutterknappheit leidet. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      30.95%
    • Nein:
      38.56%
    • Teilweise:
      23.86%
    • Habe keinen Mais:
      6.64%

    Teilnehmer insgesamt: 1551

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?