/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

N: Neue MRSA-Fälle in Schweinebeständen

Neue Funde haben das bis dahin schon weit vorangeschrittene norwegische Eradikationsprogramm für das Methicillin-resistente Bakterium Staphylococcus aureus (MRSA) in den Schweinebeständen wieder zurückgeworfen.

 

 

Neue Funde haben das bis dahin schon weit vorangeschrittene norwegische Eradikationsprogramm für das Methicillin-resistente Bakterium Staphylococcus aureus (MRSA) in den Schweinebeständen wieder zurückgeworfen.

Nachdem der Erreger laut dem Fachmagazin „Ingeniøren“ noch Ende Januar bis auf wenige infizierte Tiere in einem Einzelbetrieb als ausgerottet galt, bestätigte das norwegische Veterinärinstitut Ende Februar den erneuten Nachweis von MRSA in vier Betrieben mit Schweinehaltung. Die Unternehmen befinden sich in der Provinz Nord-Trøndelag und werden den Maßnahmen des bestehenden MRSA-Programms unterzogen.

Dabei werden beim Nachweis von MRSA die infizierten Schweine gekeult, die betroffenen Ställe gänzlich geleert und desinfiziert sowie anschliessend mit garantiert erregerfreien Tieren neu belegt. Der antibiotikaresistente Erreger wurde in Norwegen zum ersten Mal im Jahr 2011 gefunden. Um die Bestände von MRSA zu befreien, wurden seit 2013 alle Betriebe mit mehr als zehn Sauen getestet und infizierte Herden saniert.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.08%
    • Nein:
      57.69%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.92%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.31%

    Teilnehmer insgesamt: 1300

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?