/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Nach Brand: Frifag nimmt Produktion wieder auf

blu |

 

Im Produktionsbetrieb der Frifag ist am Samstagmorgen ein Brand ausgebrochen. Die Produktion musste gestoppt werden. Der Unterbruch war nur von kurzer Dauer.

 

Am frühen Samstagmorgen ist im Produktionsbetrieb der Frifag in Märwil TG ein Brand ausgebrochen. Ein Brandmelder in einem Technikraum des Geflügelverarbeiters löste Alarm aus. Rund 50 Mitarbeiter befanden sich bei Brandausbruch m Gebäude. Sie konnten sich alle rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieben unverletzt.

 

60 Tonnen Fleisch vernichtet

 

Der Brand verursachte eine starke Rauchentwicklung. Gemäss einem Bericht von «TeleZüri» mussten wegen des Rauchs rund 60 Tonnen Fleisch vernichtet werden. Das Fleisch hätte verpackt und ausgeliefert werden sollen. Der Schaden beträgt rund 600'000 Franken.

 

Der Brand führte zu Systemausfällen, deshalb musste die Produktion stillgelegt werden. Der TV-Sender geht von einem Schaden in Millionenhöhe aus.

 

 

Keine Auswirkungen für Produzenten

 

Der Produktionsausfall ist mittlerweile behoben. Wie Frifag-Geschäftsführer Andi Schmal gegenüber schweizerbauer.ch, wurde die Produktion am Montag wieder aufgenommen. «Ab Mittwoch produzieren wieder volle Last», sagt er weiter. Für die Geflügelproduzenten habe der Brand keine Auswirkungen, hält Schmal fest. Die Brandursache sei weiterhin unklar.

 

Frifag ist die drittgrösste Geflügelverarbeiterin der Schweiz. Das 1987 gegründete Unternehmen unterhält unter anderem eine Flotte von 35 Grillfahrzeugen und beliefert mehrere Hundert Verkaufspunkte in der Schweiz. Insgesamt beschäftigt Frifag 250 Mitarbeitende. Der Hauptsitz der Frifag befindet sich in Märwil bei Affeltrangen. Im luzernischen Rain und im bernischen Schüpfen werden zudem zwei Filialen betrieben.

 

Pro Tag verarbeitet Frifag gemäss agricstories.com mehr 35’000 Poulets. Sie verarbeitet pro Tag zudem rund 800 bis 1000 Truten. Das Mastgeflügel wird von rund 130 Bauernbetrieben in der Ostschweiz, im Mittelland und in der Westschweiz aufgezogen.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.67%
    • Nein:
      56.73%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.88%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.73%

    Teilnehmer insgesamt: 1368

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?