/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Nach der Wärme kommt die Kälte

T-Shirt-Wetter in der Schweiz: Am Freitag sind verbreitet die höchsten Temperaturen seit Jahresbeginn gemessen worden. Am wärmsten war es in Sitten, wo das Thermometer 22,7 Grad anzeigte.

 

T-Shirt-Wetter in der Schweiz: Am Freitag sind verbreitet die höchsten Temperaturen seit Jahresbeginn gemessen worden. Am wärmsten war es in Sitten, wo das Thermometer 22,7 Grad anzeigte.

Sonnen konnte man sich auch in Luzern bei 21,7 Grad sowie in Visp bei 21,6 Grad. Genf lag mit 21,5 nicht weit davon entfernt. Auf der südlichen Alpenseite zeigte das Thermometer in Grono im Bleniotal TI mit 21,2 Grad den höchsten Wert an.

Am Wochenende dürfte es auf der Alpensüdseite mit Nordföhn noch wärmer werden. Anders sieht es nördlich der Alpen aus: Wegen einer Kaltfront erreichen die Temperaturen nicht mehr so hohe Werte. Die Schneefallgrenze sinkt bis auf 1500 Meter. Regen und Schneeschmelze können im Einzugsgebiet von Thur und Sitter am Sonntag vorübergehend zu Hochwasser führen. 

Am Montag wird das Wetter wieder besser, es wird trocken und mild. Am Dienstagabend oder in der Nacht zum Mittwoch folgen weitere Niederschläge. Die Temperaturen gehen zurück.

Mehr Wetter finden Sie hier

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      0%
    • Nein, erst nächste Woche:
      0%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      0%
    • Nein, erst im Oktober:
      0%
    • Noch nicht alle Tiere:
      0%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 0

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?