/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Nach Hagelwetter erneut Gewitter in Sicht

 

Nach dem heftigen Gewitter mit Hagel vom Sonntagnachmittag über der Zentralschweiz sind neue Unwetter angekündigt. Vom südlichsten Zipfel im Mendrisiotto bis Schaffhausen und vom Freiburgerland bis an den Bodensee drohen am Montag Unwetter mit Starkregen und Hagel.

 

Der Bund hat die zweitgrösste Gefahrenstufe 3 ausgegeben, wie das Bundesamt Meteoschweiz auf Twitter mitteilte. Besonders heftige Gewitter soll es im Süden geben. Dort waren bereits am Wochenende beträchtliche Regenmengen niedergegangen. In Colderio im Südtessin gab es innert 24 Stunden 157 Liter Regen pro Quadratmeter.

 

Die ganze Woche gewitterhaft

 

Der schaueranfällige Wettercharakter wird in dieser Woche anhalten. Gemäss SRF Meteo ziehen immer wieder kräftige Regengüsse und Gewitter über die Schweiz. Voraussichtlich bilden sich täglich lokal kräftige Regengüsse und Gewitter, besonders jeweils in der zweiten Tageshälfte und an den Voralpen und im Süden. Begleitet werden die Gewitter teilweise auch von Hagelschlag.

 

Die lokal hohen Regenmengen können zu hohen Pegelständen und Hochwasser bei Bächen und kleineren Flüssen führen. Die Gewitter weisen eine hohe Zuggeschwindigkeit auf. Deshalb dürften gemäss Prognose die 24 Stunden- oder 48 Stundenmengen aber deutlich unter den Rekorden bleiben. Es bleibt während der ganzen Woche mild. Die Temperatur liegt zwischen 22 und 25 Grad tagsüber.

 

 

Kein stabiles Hoch in Sicht

 

Weil die gesättigten Böden kein Wasser mehr aufnehmen können, ist gemäss SRF Meteo die Gefahr von Erdrutschen akut. Ein wenig Entspannung gibt es immerhin bei den grossen Gewässern. Hier sollte sich die Hochwasser-Situation entspannen. 

 

Das unbeständige Wetter hält auch am kommenden Wochenende an. Einige Schauer oder Gewitter wechseln sich mit sonnigen Abschnitte ab. Ein stabiles Sommerhoch ist derzeit nicht leider nicht in Sicht.

 

-> Ausführliche Ortsprognosen und ein Wetterradar gibt es hier

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      4.95%
    • Ja, aus Mais:
      9.54%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.66%
    • Nein:
      76.86%

    Teilnehmer insgesamt: 1132

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?