/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Nach Sonnenaufgang ist es am kühlsten

Die kühlste Stunde des Tages erleben wir laut «SRF Meteo» in den frühen Morgenstunden, aber erst nach Sonnenaufgang.

Der Grund dafür liegt in der Wärmebilanz der Erdoberfläche: Der Boden verliert ständig Wärme durch langwellige Strahlung. Steht die Sonne am Himmel, erwärmt diese den Boden. Zwar treffen mit dem Sonnenaufgang bereits erste wärmende Strahlen auf die Erde, doch in der ersten Stunde überwiegt noch der Wärmeverlust.

Solange der Boden mehr Wärme abstrahlt, als er von der Sonne erhält, sinkt seine Temperatur und damit die Temperatur der bodennahen Luft. Im Sommer empfinden wir einen Rückgang von 15 auf 13 Grad stärker, als wenn es in den Übergangsjahreszeiten von 5 auf 3 Grad abkühlt. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      25%
    • Hauptsächlich die Frau:
      0%
    • Beide zusammen:
      0%
    • Ist nicht klar geregelt:
      75%

    Teilnehmer insgesamt: 8

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?