/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Nach Unwetter: Brienzer Mühlebach wieder in altem Bachbett

Einen Monat nach dem Unwetter in Brienz BE sind die Aufräumarbeiten noch immer in vollem Gang. Das Gerinne des Mühelbachs ist wieder frei und der Geschiebesammler entleert. Rund die Hälfe der beim Unwetter evakuierten 70 Personen sind zurück in ihren Häusern.

sda |

Trotzdem bleibt noch viel zu tun. Die Spur der Verwüstung, die der Mühlebach durch den Ortsteil Aenderdort zog, ist noch immer unübersehbar. Bei verschiedenen Häusern sind Saugbagger im Einsatz, um den feinen Schlamm aus Erd- und Untergeschossen zu saugen.

Rund ein Dutzend Häuser sind noch nicht wieder bewohnt, wie Gemeinderatspräsident Peter Zumbrunn am Dienstag an einem Medientermin im Schadengebiet sagte.

Nach der groben Räumung und ersten provisiorischen Schutzmassnahmen geht es nun darum zu klären, welche Schutzmassnahmen am Mühlebach künftig nötig sind und welche Häuser allenfalls weichen müssen. Es wurde eine Begleitgruppe gebildet, in der auch die Direktbetroffenen vertreten sind.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.95%
    • Nein:
      56.71%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.73%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.61%

    Teilnehmer insgesamt: 1640

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?